Die Erzählungen & Kleine Prosa

719 Seiten, Hardcover
€ 10.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gerd Haffmans bei Zweitausendeins
ISBN 9783960220008
Erscheinungsdatum 28.10.2016
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Zweitausendeins
Herausgegeben von Gerd Haffmans
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Erzählungen & Kleine Prosa. Robert Musil gilt vor allem als Autor eines unvollendet gebliebenen Jahrhundertromans, sein übriges schriftstellerisches Werk gerät darüber fast in Vergessenheit. Diese Edition rückt es ins Zentrum und feiert Musils Prosa abseits des Mannes ohne Eigenschaften: Sie beginnt mit den „Verwirrungen des Zöglings Törleß“ („Bleibt auch für den Beginn des 21. Jahrhunderts eine ergiebige Pflichtlektüre“, Literaturhaus.at), dem Roman, der Musils einziger großer Bucherfolg werden sollte. In ihm analysiert er Grausamkeit, Sadismus und Lust an menschlicher Erniedrigung, Musil selbst empfahl in den 30er-Jahren, sein Debüt als literarische Prophetie des Dritten Reiches zu lesen. Unsere Edition enthält darüber hinaus die großen Erzählungen (Die Vollendung der Liebe, Die Portugiesin u.a.), die meisterlichen Prosastücke aus dem 1936 erschienenen „Nachlass zu Lebzeiten“ (in der Erzählung „Die Amsel“ schildert Musil eine Nahtoderfahrung aus dem Ersten Weltkrieg) sowie verstreut publizierten kleinen Erzählungen und Glossen (Die Sturmflut auf Sylt, Der letzte Ritter, Als Papa Tennis lernte u.a.).

Mehr Informationen
Reihe Gerd Haffmans bei Zweitausendeins
ISBN 9783960220008
Erscheinungsdatum 28.10.2016
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Zweitausendeins
Herausgegeben von Gerd Haffmans
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Robert Musil wurde 1880 in Klagenfurt geboren. Nachdem er eine Ausbildung zum Artillerieoffizier in Wien begonnen hatte, wechselte er an die Technische Hochschule Brünn, um Maschinenbau zu studieren. Nach Beendigung des Studiums studierte Musil ab 1903 Philosophie, Psychologie, Mathematik und Physik in Berlin. Sein erster Roman wurde 1906 unter dem Titel "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" veröffentlicht. 1908 promovierte Musil in Philosophie, entschied sich jedoch für eine Karriere als freier Schriftsteller. Daraufhin war er zunächst als Herausgeber der Zeitschrift "PAN" tätig und veröffentlichte den Erzählungsband "Vereinigungen". Folgend erschienen etwa das Drama "Die Schwärmer" und die Komödie "Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer". Sein Hauptwerk, der Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" blieb unvollendet und wurde nur in Teilen öffentlich gemacht. Robert Musil verstarb am 15. April 1942 in Genf in Folge eines Hirninfarkts.

Alle Bücher von Robert Musil
Mehr Bücher von Robert Musil
Alle Bücher von Robert Musil