Antigone

nach Sophokles
96 Seiten, Hardcover
€ 18
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783992003563
Erscheinungsdatum 16.09.2023
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Braumüller Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der große und ewige Konflikt des Menschen ist der, den er mit sich selbst austrägt, denn er ist in jedem Augenblick Individuum und Teil einer Gemeinschaft, und nur selten vertragen sich diese beiden Seelen in unserer Brust. In keinem Theaterstück wird dies deutlicher als in Sophokles' Antigone. Kreon, König von Theben, wider Willen, vertritt den Staat. Antigone folgt ihrem Gewissen. Es wäre falsch und billig, einer der beiden Kräfte den Vorzug zu geben, einer der beiden Kräfte recht zu geben. Die Tragödie besteht ja gerade darin, dass beide recht haben. Darum hat das Stück über zweieinhalb Tausend Jahren nichts an Glut und Kälte eingebüßt. Die Bearbeitung des Stoffes war leicht und zugleich schwierig - leicht, was den dramatischen Aufbau betrifft, schließlich gründet unsere abendländische Vorstellung von dem, was Tragödie ist, auf der "Poetik" des Aristoteles, und der bezieht sich auf Sophokles; schwierig, wenn in der antiken Antigone, der Ismene, dem Kreon, dem Teiresias, dem Haimon, vor allem im antiken Chor heutige Charaktere gefunden werden sollen.
Nach dieser Arbeit glaube ich, wenn man ein Stück verstehen will, muss man es neu schreiben.

"Das ist die große Kunst des Michael Köhlmeier: Die Wahrheit des antiken Mythos eindringlich zu vergegenwärtigen, ohne platte Aktualisierung." Konrad Paul Liessmann

Mehr Informationen
ISBN 9783992003563
Erscheinungsdatum 16.09.2023
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Braumüller Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard am Bodensee, ist ein vielfach ausgezeichneter österreichischer Bestsellerautor. Er studierte Germanistik und Politologie in Marburg sowie Mathematik und Philosophie in Gießen. Der Schriftsteller verfasst Romane, Erzählungen, Hörspiele und Lieder. Zu aktuellen Publikationen gehören unter anderem "Das Mädchen mit dem Fingerhut", "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet", "Bruder und Schwester Lenobel", Wenn ich wir sage" und "Die Nacht der Diplomaten". Der Schriftsteller erlangte auch durch seine Erzählungen antiker und heimischer Sagenstoffe sowie biblischer Geschichten an Bekanntheit. Zuletzt erhielt Köhlmeier den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, den Marie Luise Kaschnitz-Preis, den Ferdinand-Berger-Preis und den Johann-Nestroy-Ring der Stadt Bad Ischl. Michael Köhlmeier lebt als freier Schriftsteller in Hohenems, Vorarlberg, und in Wien.

Alle Bücher von Michael Köhlmeier