Books on Demand GmbH Überseering 33 | DE-22297 Hamburg bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Zweig, écrivain et biographe renommé, offre une plongée profonde dans l'esprit brillant de Freud, explorant ses découvertes révolutionnaires, ses luttes personnelles et professionnelles, ainsi que son impact durable sur la psychologie et la culture.
Le livre commence par une introduction au contexte historique et familial de Freud. Né en 1856 à Freiberg, en Moravie, Freud est issu d'une famille juive de la classe moyenne. Zweig décrit son enfance et sa jeunesse marquées par une soif insatiable de connaissances et une curiosité intellectuelle qui le conduisent à Vienne pour étudier la médecine.
Zweig détaille ensuite les premières années de la carrière de Freud, ses recherches en neurologie et ses rencontres déterminantes avec des figures comme Josef Breuer, avec qui il développe les premières idées de la psychanalyse. Le livre explore la publication de l'ouvrage fondateur "L'Interprétation des rêves" en 1899, où Freud expose ses théories sur l'inconscient, les rêves, et les mécanismes de défense.
Books on Demand GmbH Überseering 33 | DE-22297 Hamburg bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, war österreichischer Schriftsteller von Prosa, Novellen und historischen Erzählungen. Zweig studierte Germanistik und Romanistik in Wien und veröffentlichte 1901 seinen ersten Gedichtband "Silberne Saiten". Anschließend publizierte er literarische und literaturkritische Arbeiten in Zeitungen und Zeitschriften sowie in Buchform und war als Übersetzer tätig. Die Tragödie "Jeremias" wurde 1918 im Züricher Schauspielhaus uraufgeführt. Es folgten etliche Biografien, etwa "Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski", "Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche" oder "Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi". Große internationale Erfolge feierte auch das 1927 erschienene Buch "Sternstunden der Menschheit" sowie die Erzählungen und Novellen "Erstes Erlebnis", "Amok", "Angst", "Verwirrung der Gefühle" und "Schachnovelle". Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Zweig zunächst nach London, später in die USA und letztendlich nach Brasilien, wo er sich am 22. Februar 1942 das Leben nahm.