Momentos estelares de la humanidad

Un recorrido revelador por los episodios clave que transformaron la historia: relatos históricos apasionantes y análisis literario de la condición humana
172 Seiten, Taschenbuch
€ 20.8
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9782810628742
Sprache Spanisch
Erscheinungsdatum 24.08.2025
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

« Momentos estelares de la humanidad » de Stefan Zweig constitue un recueil magistral de catorce miniaturas históricas, donde el autor austriaco despliega todo su talento narrativo y su aguda sensibilidad para captar los instantes decisivos que han determinado la historia universal. Cada capítulo explora un momento crucial, como la caída de Constantinopla en 1453, la redacción de La Marsellesa, la derrota de Napoleón en Waterloo, la salvación de Dostoievski en el último segundo antes de ser ejecutado, el descubrimiento del océano Pacífico por Balboa, el nacimiento de El Mesías de Händel y el viaje de Lenin hacia Rusia en 1917, entre otros episodios inolvidables. Zweig subraya, a través de una prosa elegante y vibrante, cómo una sola decisión, un breve instante o un giro inesperado pueden transformar el destino de los pueblos y cambiar el curso de la humanidad. Estos relatos, ricos en matices históricos y profundamente humanos, invitan al lector a reflexionar sobre el papel de la casualidad y del genio en la evolución de la civilización. La variedad de personajes y escenarios otorgan al libro una dimensión universal y atemporal, mientras que la mirada de Zweig, siempre empática y documentada, conecta pasado y presente con extraordinaria claridad. « Momentos estelares de la humanidad » se erige así como una obra imprescindible para quienes buscan comprender la historia a través de episodios emblemáticos, donde la narración histórica y la literatura alcanzan su máxima expresión.

Mehr Informationen
ISBN 9782810628742
Sprache Spanisch
Erscheinungsdatum 24.08.2025
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, war österreichischer Schriftsteller von Prosa, Novellen und historischen Erzählungen. Zweig studierte Germanistik und Romanistik in Wien und veröffentlichte 1901 seinen ersten Gedichtband "Silberne Saiten". Anschließend publizierte er literarische und literaturkritische Arbeiten in Zeitungen und Zeitschriften sowie in Buchform und war als Übersetzer tätig. Die Tragödie "Jeremias" wurde 1918 im Züricher Schauspielhaus uraufgeführt. Es folgten etliche Biografien, etwa "Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski", "Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche" oder "Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi". Große internationale Erfolge feierte auch das 1927 erschienene Buch "Sternstunden der Menschheit" sowie die Erzählungen und Novellen "Erstes Erlebnis", "Amok", "Angst", "Verwirrung der Gefühle" und "Schachnovelle". Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Zweig zunächst nach London, später in die USA und letztendlich nach Brasilien, wo er sich am 22. Februar 1942 das Leben nahm.

Alle Bücher von Stefan Zweig