Vingt-quatre heures de la vie d'une femme

Une exploration poignante des passions humaines et des dilemmes moraux.
112 Seiten, Taschenbuch
€ 19.8
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9782322572328
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 06.09.2025
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dans « Vingt-quatre heures de la vie d'une femme », Stefan Zweig nous plonge dans un univers où les émotions humaines sont exacerbées par les circonstances. L'histoire se déroule dans une petite pension de la Riviera, où une discussion animée éclate parmi les pensionnaires, révélant la complexité des sentiments et des jugements humains. L'intrigue se concentre sur une femme d'âge mûr, Mme Henriette, qui est emportée par une passion soudaine et irrésistible pour un jeune homme séduisant. Cet événement inattendu provoque une onde de choc dans la petite communauté, soulignant la fragilité des apparences et des conventions sociales. Zweig explore avec finesse les thèmes de la passion, de la moralité et des conséquences des choix impulsifs. À travers une narration riche en détails psychologiques, l'auteur met en lumière les dilemmes intérieurs de ses personnages, tout en questionnant les normes de la société bourgeoise. L'oeuvre se distingue par sa capacité à capturer les nuances des relations humaines, offrant au lecteur une réflexion sur la nature du désir et la quête de sens dans un monde en constante mutation.

Mehr Informationen
ISBN 9782322572328
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 06.09.2025
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, war österreichischer Schriftsteller von Prosa, Novellen und historischen Erzählungen. Zweig studierte Germanistik und Romanistik in Wien und veröffentlichte 1901 seinen ersten Gedichtband "Silberne Saiten". Anschließend publizierte er literarische und literaturkritische Arbeiten in Zeitungen und Zeitschriften sowie in Buchform und war als Übersetzer tätig. Die Tragödie "Jeremias" wurde 1918 im Züricher Schauspielhaus uraufgeführt. Es folgten etliche Biografien, etwa "Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski", "Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche" oder "Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi". Große internationale Erfolge feierte auch das 1927 erschienene Buch "Sternstunden der Menschheit" sowie die Erzählungen und Novellen "Erstes Erlebnis", "Amok", "Angst", "Verwirrung der Gefühle" und "Schachnovelle". Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Zweig zunächst nach London, später in die USA und letztendlich nach Brasilien, wo er sich am 22. Februar 1942 das Leben nahm.

Alle Bücher von Stefan Zweig
Mehr Bücher von Stefan Zweig
Alle Bücher von Stefan Zweig