Amok - Lettre d'une inconnue - La Ruelle au clair de Lune

Une exploration des passions destructrices, des amours impossibles et des drames psychologiques
150 Seiten, Taschenbuch
€ 19.8
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9782322622740
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 26.09.2025
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dans « Amok », Zweig décrit l'histoire d'un médecin européen isolé en Asie coloniale, dont la vie bascule lorsqu'une femme désespérée sollicite son aide. Sa réaction irréfléchie, guidée par une passion violente et irrépressible, l'entraîne vers une chute irrémédiable. La métaphore de l'« amok », cette course insensée vers l'anéantissement, symbolise l'impossibilité de résister à des pulsions destructrices.
« Lettre d'une inconnue » est sans doute l'un de ses récits les plus célèbres. Une femme y dévoile, dans une longue confession adressée à l'homme qu'elle a aimé en silence, une passion méconnue et absolue. Elle raconte comment, depuis son adolescence et jusqu'à sa mort, sa vie entière a été façonnée par ce sentiment unilatéral. Le contraste entre la ferveur de cette voix intime et l'indifférence de l'homme met en lumière toute la cruauté de l'amour non partagé.
Enfin, « La Ruelle au clair de Lune » entraîne le lecteur dans une atmosphère mystérieuse, où la poésie nocturne s'allie à une interrogation sur le destin, la solitude et l'illusion des rencontres éphémères. En quelques pages, Zweig esquisse un théâtre d'émotions tendres et douloureuses, révélant l'art qu'il maîtrise pour marier intensité dramatique et délicatesse poétique.

Mehr Informationen
ISBN 9782322622740
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 26.09.2025
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, war österreichischer Schriftsteller von Prosa, Novellen und historischen Erzählungen. Zweig studierte Germanistik und Romanistik in Wien und veröffentlichte 1901 seinen ersten Gedichtband "Silberne Saiten". Anschließend publizierte er literarische und literaturkritische Arbeiten in Zeitungen und Zeitschriften sowie in Buchform und war als Übersetzer tätig. Die Tragödie "Jeremias" wurde 1918 im Züricher Schauspielhaus uraufgeführt. Es folgten etliche Biografien, etwa "Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski", "Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche" oder "Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi". Große internationale Erfolge feierte auch das 1927 erschienene Buch "Sternstunden der Menschheit" sowie die Erzählungen und Novellen "Erstes Erlebnis", "Amok", "Angst", "Verwirrung der Gefühle" und "Schachnovelle". Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Zweig zunächst nach London, später in die USA und letztendlich nach Brasilien, wo er sich am 22. Februar 1942 das Leben nahm.

Alle Bücher von Stefan Zweig