Books on Demand GmbH Überseering 33 | DE-22297 Hamburg bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
« Magellan » de Stefan Zweig, publié en 1938, est une biographie littéraire consacrée à l'un des plus grands explorateurs de l'histoire : Fernand de Magellan (1480-1521). Avec son style limpide et dramatique, l'écrivain autrichien retrace l'épopée de cet homme qui osa défier les certitudes géographiques de son temps en cherchant un passage maritime vers les Indes par l'ouest. Cette quête, qui aboutira à la première circumnavigation de l'histoire, devient sous la plume de Zweig un récit à la fois héroïque et tragique.
Zweig suit pas à pas ce destin singulier. Né au Portugal, Magellan s'oppose à la couronne portugaise et met son génie naval au service de l'Espagne. Animé d'une volonté inébranlable, il obtient des rois catholiques le financement d'une expédition périlleuse. En 1519, il appareille avec cinq navires et plus de deux cents hommes. L'expédition traverse l'Atlantique, affronte les tempêtes, la mutinerie et le froid tandis que Magellan impose son autorité grâce à une détermination intransigeante.
Books on Demand GmbH Überseering 33 | DE-22297 Hamburg bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, war österreichischer Schriftsteller von Prosa, Novellen und historischen Erzählungen. Zweig studierte Germanistik und Romanistik in Wien und veröffentlichte 1901 seinen ersten Gedichtband "Silberne Saiten". Anschließend publizierte er literarische und literaturkritische Arbeiten in Zeitungen und Zeitschriften sowie in Buchform und war als Übersetzer tätig. Die Tragödie "Jeremias" wurde 1918 im Züricher Schauspielhaus uraufgeführt. Es folgten etliche Biografien, etwa "Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski", "Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche" oder "Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi". Große internationale Erfolge feierte auch das 1927 erschienene Buch "Sternstunden der Menschheit" sowie die Erzählungen und Novellen "Erstes Erlebnis", "Amok", "Angst", "Verwirrung der Gefühle" und "Schachnovelle". Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Zweig zunächst nach London, später in die USA und letztendlich nach Brasilien, wo er sich am 22. Februar 1942 das Leben nahm.