Marie Stuart

Une biographie historique et psychologique sur la vie tragique, les passions et la chute de la reine d'Écosse
384 Seiten, Taschenbuch
€ 26.1
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9782322637621
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 28.09.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

« Marie Stuart », publié en 1934, est une vaste biographie littéraire où Stefan Zweig déploie toute sa maîtrise du récit historique et psychologique. À travers la destinée de la reine d'Écosse (1542-1587), il démontre son talent à faire revivre des personnages historiques en les inscrivant dans une fresque dramatique où se mêlent intrigues politiques, passions privées et luttes de pouvoir. Cette oeuvre, à la fois érudite et romanesque, restitue la vie bouleversée d'une femme dont la beauté, l'ambition et la vulnérabilité nourrissent un destin tragique.

Zweig retrace l'ascension fulgurante de Marie, devenue reine d'Écosse à seulement six jours, puis reine de France aux côtés de François II. Après la mort prématurée de ce dernier, elle retourne dans son royaume fracturé, où s'amorce sa longue descente vers le drame. Confrontée aux rivalités religieuses et à l'hostilité de la noblesse écossaise, elle s'engage dans des unions tumultueuses qui précipitent sa chute : d'abord avec Henry Darnley, dont l'assassinat la compromet, puis avec Bothwell, mariage considéré comme un scandale politique.

Mehr Informationen
ISBN 9782322637621
Sprache Französisch
Erscheinungsdatum 28.09.2025
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien
Verlag BoD – Books on Demand – Frankreich
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.fr
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, war österreichischer Schriftsteller von Prosa, Novellen und historischen Erzählungen. Zweig studierte Germanistik und Romanistik in Wien und veröffentlichte 1901 seinen ersten Gedichtband "Silberne Saiten". Anschließend publizierte er literarische und literaturkritische Arbeiten in Zeitungen und Zeitschriften sowie in Buchform und war als Übersetzer tätig. Die Tragödie "Jeremias" wurde 1918 im Züricher Schauspielhaus uraufgeführt. Es folgten etliche Biografien, etwa "Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski", "Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche" oder "Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi". Große internationale Erfolge feierte auch das 1927 erschienene Buch "Sternstunden der Menschheit" sowie die Erzählungen und Novellen "Erstes Erlebnis", "Amok", "Angst", "Verwirrung der Gefühle" und "Schachnovelle". Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Zweig zunächst nach London, später in die USA und letztendlich nach Brasilien, wo er sich am 22. Februar 1942 das Leben nahm.

Alle Bücher von Stefan Zweig