Unglaubwürdige Reisen

192 Seiten, Taschenbuch
€ 19.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783596170760
Erscheinungsdatum 01.09.2007
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag FISCHER Taschenbuch
Herausgegeben von Simone Fässler, Franz Hammerbacher
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags




Unglaubwürdige Reisen – Eine abenteuerliche Reise durch Raum und Zeit mit Ilse Aichinger


Begleiten Sie die renommierte österreichische Autorin Ilse Aichinger auf ihren faszinierenden Reisen, die sie während dreier Jahre – vom Attentat auf die New Yorker Zwillingstürme bis zum Literaturnobelpreis für Elfriede Jelinek – im Wiener Kaffeehaus »Demel« unternimmt. Mit Stift und Papier bewaffnet, führen ihre Routen direkt in die Topografie ihrer eigenen Biografie.


Von der Kapuzinergruft mit ihrer Zwillingsschwester über den Kaukasus mit dem nomadischen Urgroßvater bis hin zum Londoner Exil mit Sigmund Freud und nach Oswiecim/Auschwitz mit der polnischen Putzfrau – Aichingers Reisegefährten sind Menschen, die sich während über 80 Jahren als »kräftige Schattenrisse« in ihre Erinnerung eingeprägt haben.


Auf Speisekarten, Rätselheften und Einkaufstüten entstehen abenteuerliche Manuskripte, die so direkt wie möglich und so »unglaubwürdig« wie nötig das wechselvolle Leben einer der wichtigsten Autorinnen der deutschen Nachkriegsliteratur nachzeichnen. Unglaubwürdige Reisen ist eine faszinierende Sammlung von Erzählungen, Kurzgeschichten und Reiseberichten, die den Leser auf eine unvergessliche literarische Reise mitnimmt.


Mehr Informationen
ISBN 9783596170760
Erscheinungsdatum 01.09.2007
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag FISCHER Taschenbuch
Herausgegeben von Simone Fässler, Franz Hammerbacher
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Die bedeutende Nachkriegsautorin Ilse Aichinger wurde am 1. November 1921 in Wien geboren. Im Nationalsozialismus wurden sie und ihre Familie verfolgt. Aichinger überlebte den Holocaust und begann nach Kriegsende Medizin zu studieren, brach es dann jedoch ab um ihren ersten und einzigen Roman "Die größere Hoffnung", in dem sie über die Kriegszeit in Wien berichtet, zu beenden. Ein Teil des Romans wurde bereits 1945 in der Tageszeitung "Wiener Kurier" unter dem Titel "Das vierte Tor" veröffentlicht, der Roman erschien erst 1948. Anschließend wurde Aichinger als Lektorin beim S. Fischer Verlag in Wien und Frankfurt/Main engagiert und war als Assistentin bei Inge Aicher-Scholl an der Ulmer Hochschule für Gestaltung tätig. Als Mitglied der "Gruppe 47" erhielt sie für ihre "Spiegelgeschichte" 1952 den Literaturpreis der "Gruppe 47". Ein Jahr später publizierte Aichinger ihr erstes Hörspiel "Knöpfe", welchem noch weitere folgten. Im Jahr 2000 beendete sie ihre Schaffenspause und schrieb für die Tageszeitung "Der Standard". Für ihr Lebenswerk wurde Ilse Aichinger vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Petrarca-Preis, dem Franz-Kafka-Preis, dem Österreichischen Staatspreis für Literatur und den Großen Kulturpreis des Landes Salzburg. Die Schriftstellerin verstarb 2016 im Alter von 95 Jahren in Wien.

Alle Bücher von Ilse Aichinger
Mehr Bücher von Ilse Aichinger
Alle Bücher von Ilse Aichinger