Rosen brechen

Österreichische Erzählungen
200 Seiten, Hardcover
€ 25
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783701312450
Erscheinungsdatum 01.08.2016
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Otto Müller Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Otto Müller Verlag GmbH
Ernest-Thun-Straße 11 | AT-5020 Salzburg
info@omvs.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Leopold Federmair gilt als polyglotter,
interkultureller Autor. Seine Romane und
Erzählungen spielen in Argentinien, Paris,
Mexiko oder Japan. Dabei wird oft seine
feste Verwurzelung in der (west)österreichischen
Sprache und Kultur übersehen.
Seit er Anfang der neunziger Jahre
Bücher zu veröffentlichen begann, ist er
in seinem Schreiben immer wieder zu
dieser Herkunftswelt zurückgekehrt.
Mit seinem neuen Erzählband „Rosen brechen“
zieht Federmair einen vorläufigen
Schlussstrich unter seine jahrzehntelange
Auseinandersetzung mit den Prägungen
durch die österreichische Provinz. Er
erzählt darin die Geschichte eines Feldes,
schildert die magische Welt der frühen
Kindheit, legt den Finger in immer noch
offene Wunden, zugefügt durch Kindes -
missbrauch und eine allzu strenge Moral
im katholischen Milieu, aber auch durch
Grausamkeiten, zu denen Kinder und
Jugendliche selbst fähig sind. Wir alle
tragen unsere Kindheit, unsere Jugend in
uns und zehren davon.
Literatur öffnet den Zugang zu anderen
Welten – auch das ist Thema in diesem
Erzäh len, das zuletzt auf die Beschwörung
von Befreiungsversuchen hinausläuft, von
denen nicht alle zum Scheitern verurteilt
sind.
Denen, die es noch nicht wissen, wird
„Rosen brechen“ zeigen, dass Federmair
einer der vielseitigsten und spannendsten
Erzähler der österreichischen Gegenwarts -
literatur ist.

Mehr Informationen
ISBN 9783701312450
Erscheinungsdatum 01.08.2016
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Otto Müller Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Otto Müller Verlag GmbH
Ernest-Thun-Straße 11 | AT-5020 Salzburg
info@omvs.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Leopold Federmair wurde 1957 in Wels, Oberösterreich geboren. Er absolvierte ein Studium der Germanistik, Publizistik und Geschichte an der Universität Salzburg. Heute lebt Federmaier als Schriftsteller, Essayist, Literaturkritiker und Übersetzer in Hiroshima, wo er auch Deutsch an der Universität unterrichtet. Federmaier übersetzt aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen unter anderem von Ricardo Piglia, Michel Houellebecq, Leonardo Sciascia oder Ryu Murakami. Zuletzt wurden "Die lange Nacht der Illusionen", "Tokyo Fragmente", "Monden" und "Musils langer Schatten" veröffentlicht. Leopold Federmair erhielt unter anderem 2005 das Adalbert-Stifter-Stipendium sowie 2012 den österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzungen.

Alle Bücher von Leopold Federmair
Mehr Bücher von Leopold Federmair
Alle Bücher von Leopold Federmair