Tapps

80 Seiten, Hardcover, ab 7 Jahre
€ 16
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783702658380
Erscheinungsdatum 27.01.2012
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Jungbrunnen
Empf. Lesealter ab 7 Jahre
Illustrationen Susi Weigel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5 | AT-1010 Wien
office@jungbrunnen.co.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Fredi und Hedi finden beim Versteckspiel im Park unter den Büschen einen schwarzen Welpen, den sie Tapps taufen. Sie nehmen ihn mit nach Hause und hoffen ein klein wenig, dass sie ihn behalten dürfen. Schließlich weiß niemand, wem Tapps gehört. Die Eltern bestehen darauf, dass die Kinder die Häuser in der ganzen Nachbarschaft abklappern und herausfinden, wohin Tapps gehört. Ohne Erfolg. Also darf Tapps bleiben. Aber eines Tages sehen sie an einem Schaufenster eine Notiz, auf der ein Hund zu sehen ist, der wie Tapps aussieht. Ein freundlicher Herr liest ihnen den Text vor, aber das macht die Kinder gar nicht glücklich. Denn jetzt wissen sie, wohin Tapps gehört. Und daran ist nicht zu rütteln, er muss zurück. Hedi und Fredi sind so traurig, dass sie nicht einmal den versprochenen Finderlohn haben wollen. Doch die Besitzerin von Tapps hat einen ganzen Wurf junger Hunde und ein großes Herz: Am nächsten Tag bringt sie den Finderlohn vorbei – schwarz und mit vier Beinen!

Mehr Informationen
ISBN 9783702658380
Erscheinungsdatum 27.01.2012
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Jungbrunnen
Empf. Lesealter ab 7 Jahre
Illustrationen Susi Weigel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5 | AT-1010 Wien
office@jungbrunnen.co.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Marianne Schreck in FALTER 20/2012 vom 18.05.2012 (S. 38)

Die Geschwister Hedi und Fredi finden während des Versteckenspielens­ im Park einen kleinen schwarzen Pudel im Unterholz. Um die anderen­ Kinder auszubooten, legen sie für ihre Freunde plötzlich ein merkwürdig­ steifes Verhalten an den Tag, was sich bezahlt macht. Sie sind es, die den Hund, den sie Tapps nennen, heimlich zu sich nach Hause nehmen. Nachdem alle Nachbarn abgeklappert und das Tierheim verständigt wurde und doch kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, lassen sich die Eltern erweichen. Tapps ist von nun an ein Familienmitglied. Ein paar Wochen später sitzt der Schock umso tiefer. Tapps gehört der Tochter des Kaffeehausbesitzers. Wie ungerecht! Die Göre ­Gerda hat doch schon drei Hunde. Was tun? Mira Lobe hat Tapps bereits Ende der 1950er-Jahre erfunden, und das hört und sieht man der Geschichte an: Rollenbilder und Illustrationen wirken ein wenig veraltet. Wenn aber Hedi ihren großen Bruder aufs Korn nimmt, ist da eine Ironie, die auch die Kleinsten verstehen. Der Staub der Zeit ist dann wie weggeblasen. (ab 7)

weiterlesen
Über die Autorin

Mira Lobe, geboren 1913 in Görlitz in Schlesien, zeigte bereits in Schulaufsätzen ihr Schreibtalent. Der Traum vom Studium und der Karriere als Journalistin blieb ihr im nationalsozialistischen Deutschland untersagt, weshalb sie eine Lehre zur Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule absolvierte. 1936 emigrierte Lobe nach Palästina und arbeitete zunächst als Buchbinderin. Ihre ersten Kinderbücher erschienen 1947 und 1948 in hebräischer Sprache. 1950 kam die Schriftstellerin nach Wien. Sie verfasste fast 100 Kinder- und Jugendbücher, welche mehrfach ausgezeichnet wurden. Zu ihren erfolgreichsten Büchern zählen "Die Omama im Apfelbaum", "Das kleine Ich-bin-ich", "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" und "Die Geggis". Am 6. Februar 1995 verstarb Mira Lobe in Wien. Sie gehört zu den wichtigsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen in Österreich.

Alle Bücher von Mira Lobe
Mehr Bücher von Mira Lobe
Alle Bücher von Mira Lobe