Freiheit

Neue Texte im Auftrag des Festivals Carinthischer Sommer 2024
64 Seiten, Taschenbuch
€ 17.9
-
+
Lieferbar ab 28.11.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Edition Meerauge
ISBN 9783708407197
Erscheinungsdatum 28.11.2025
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Heyn
Herausgegeben von Nadja Kayali
LieferzeitLieferbar ab 28.11.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Johannes Heyn
office@verlagheyn.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit Texten von Anna Baar, Milena Michiko Flašar, Sabine Gruber, Maja Haderlap, Julia Jost, Martin Piekar, Kathrin Röggla und Sophia Lunra Schnack.

"Freiheit" ist die erste Ausgabe einer neuen Reihe von Anthologien, in der jeweils die acht literarischen Stimmen versammelt sind, die in den Morgenkonzerten des vorangegangenen "Carinthischen Sommers" zu hören waren und nun auch zu lesen sind.

Die Morgenkonzerte, das ist ein Format des "Carinthischen Sommers", das Intendantin Nadja Kayali 2024 im Zuge der Neuausrichtung des Festivals auf Musik, Literatur, Diskurs initiiert hat. Im Zentrum dieser halbstündigen Konzerte, die während der vier Festivalwochen montags und dienstags um acht Uhr früh stattfinden, stehen kurze literarische Texte. Geschrieben werden sie von geladenen Autor:innen zu einem vorgegebenen Thema; im ersten Jahr lautete es Freiheit, im zweiten "Hoffnung".

Mehr Informationen
Reihe Edition Meerauge
ISBN 9783708407197
Erscheinungsdatum 28.11.2025
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Heyn
Herausgegeben von Nadja Kayali
LieferzeitLieferbar ab 28.11.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Johannes Heyn
office@verlagheyn.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Maja Haderlap, geboren 1961 in Eisenkappel, Zelezna Kapla, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien. Danach war sie zwei Jahre lang als Herausgeberin der Literaturzeitschrift Mladje tätig und arbeitete für 15 Jahre als Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt. Neben ihrer Karriere als Schriftstellerin unterrichtet Haderlap heute an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Zu ihren Publikationen zählen deutsche und slowenische Gedichte und Essays sowie Übersetzungen aus dem Slowenischen. Zuletzt erschienen "langer transit", "Engel des Vergessens" und "Im langen Atem der Geschichte". Maja Haderlap wurde unter anderem mit dem Ehrendoktorat der Universität Klagenfurt, dem Slowenischen Staatsorden für Verdienste im zivilen Bereich sowie dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur ausgezeichnet.

Alle Bücher von Maja Haderlap