✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Mit ihrem vielfach preisgekrönten Roman »Engel des Vergessens« (2011) hat Maja Haderlap einen wichtigen und vielbeachteten Beitrag zur Selbstverständigung über Geschichte und Gegenwart in Österreich geleistet.
Ihre Rede beim Staatsakt aus Anlass der 100. Wiederkehr des Jahrestages der Gründung der Republik Österreich ist eine eindringliche Mahnung in turbulenter Zeit.
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin
Maja Haderlap, geboren 1961 in Eisenkappel, Zelezna Kapla, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien. Danach war sie zwei Jahre lang als Herausgeberin der Literaturzeitschrift Mladje tätig und arbeitete für 15 Jahre als Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt. Neben ihrer Karriere als Schriftstellerin unterrichtet Haderlap heute an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Zu ihren Publikationen zählen deutsche und slowenische Gedichte und Essays sowie Übersetzungen aus dem Slowenischen. Zuletzt erschienen "langer transit", "Engel des Vergessens" und "Im langen Atem der Geschichte". Maja Haderlap wurde unter anderem mit dem Ehrendoktorat der Universität Klagenfurt, dem Slowenischen Staatsorden für Verdienste im zivilen Bereich sowie dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur ausgezeichnet.