Hoffnung

Neue Texte im Auftrag des Festivals Carinthischer Sommer 2025
64 Seiten, Taschenbuch
€ 17.9
-
+
Lieferbar ab 28.11.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Edition Meerauge
ISBN 9783708407203
Erscheinungsdatum 28.11.2025
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Heyn
Herausgegeben von Nadja Kayali
LieferzeitLieferbar ab 28.11.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Johannes Heyn
office@verlagheyn.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Für das zweite Jahr der Morgenkonzerte im "Carinthischen Sommer" haben Hamed Abboud, Kholoud Charaf, Verena Dolovai, Vea Kaiser, Anna Kim, Doron Rabinovici, Sophie Reyer und Tamara Štajner Texte zum Jahresthema "Hoffnung" beigesteuert, die hier nachzulesen sind.

Das Festival "Carinthischer Sommer" vergibt für die beliebte Reihe der Morgenkonzerte jedes Jahr acht literarische Aufträge zu einem gemeinsamen Thema – 2024 lautete es "Freiheit", 2025 "Hoffnung" – und publiziert diese anschließend. Das Neben- und Miteinander der Texte zeigt im Buch zeigt, wie unterschiedlich die stilistischen Formen und die Annäherungen an das Thema sind – eine wunderbare Anregung zum Nach- und Weiterdenken.

Mehr Informationen
Reihe Edition Meerauge
ISBN 9783708407203
Erscheinungsdatum 28.11.2025
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Heyn
Herausgegeben von Nadja Kayali
LieferzeitLieferbar ab 28.11.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Johannes Heyn
office@verlagheyn.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Vea Kaiser, 1988 in St. Pölten geboren, studierte Altgriechisch, Latein und Germanistik in Wien. Ihren Debütroman "Blasmusikpop" veröffentlichte Kaiser im Alter von 23 Jahren und landete damit einen Bestseller. Auch ihr zweites Werk "Makarionissi" erfreute sich an großer Beliebtheit und wurde genauso wie der Erstling bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen "Rückwärtswalzer" und "Die sieben Leben der Marie Schwarz". Kaiser wurde unter anderem mit dem Theodor-Körner-Preis, dem Sepp-Schellhorn-Stipendium sowie dem Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet. Die Autorin publiziert eine wöchentliche Kolumne in der Kurier-Freizeit und lebt in Wien.

Alle Bücher von Vea Kaiser