Reportagen #72

Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart
128 Seiten, Buch
€ 17.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783906024714
Erscheinungsdatum 17.08.2023
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Puntas Reportagen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Grosse Reportagen im Taschenbuch. Herausragende Autor:innen berichten, was hinter den Kulissen des Weltgeschehens passiert.

In dieser Ausgabe:

- Drei Bücher und ein Baby. Schriftstellerinnen mit Kindern kriegen nichts mehr hin, sagen Kritiker. Unsere Autorin versucht es trotzdem. Von Vea Kaiser

- Wie man eine Insel kauft. Der Markt für Luxusimmobilien boomt. Er macht auch vor dem letzten Paradies der Karibik nicht halt. Von Karin Wenger

- Politik des Vergessens. In Polen schreiben die Regierung und ein staatliches Institut die Geschichte des Holocaust um. Von Katia Patin

- Gift & Gegengift. In Kenya bilden Kamele Antikörper gegen Schlangengift. Von Clara Hellner

- Könige, Wilde, Bettler. Der Untergang der letzten Waldnomaden Nepals scheint unaufhaltsam. Von Martin Zinggl

- Die historische Reportage: Palästina 1929. Albert Londres besucht eine Region, in der sich schon damals die heutigen Konflikte abzeichnen.

Mehr Informationen
ISBN 9783906024714
Erscheinungsdatum 17.08.2023
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Puntas Reportagen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Vea Kaiser, 1988 in St. Pölten geboren, studierte Altgriechisch, Latein und Germanistik in Wien. Ihren Debütroman "Blasmusikpop" veröffentlichte Kaiser im Alter von 23 Jahren und landete damit einen Bestseller. Auch ihr zweites Werk "Makarionissi" erfreute sich an großer Beliebtheit und wurde genauso wie der Erstling bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen "Rückwärtswalzer" und "Die sieben Leben der Marie Schwarz". Kaiser wurde unter anderem mit dem Theodor-Körner-Preis, dem Sepp-Schellhorn-Stipendium sowie dem Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet. Die Autorin publiziert eine wöchentliche Kolumne in der Kurier-Freizeit und lebt in Wien.

Alle Bücher von Vea Kaiser