Schachnovelle - Novela de Xadrez

Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Portugiesisch/ Versão Bilíngue: Alemão-Português
132 Seiten, Taschenbuch
€ 16.99
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783754651292
Erscheinungsdatum 16.04.2022
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag tolino media
Übersetzung Claudia Fernandes
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14 | DE-80636 München
gpsr@tolino.media
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Bekanntlich erzeugt kein Ding auf Erden einen solchen Druck auf die menschliche Seele wie das Nichts.“ Ein Schachspiel am Bord des Passagierdampfers nach Buenos Aires ruft in Dr. B. Erinnerungen an seine Zeit als Gefangener der Gestapo wach. Das bekannteste Werk des Autors Stefan Zweig wurde 1942 im brasilianischen Exil geschrieben - in seinem Haus in Petrópolis, Rio de Janeiro, in dem er kurz danach sich das Leben nahm und nun erscheint als zweisprachige Deutsch-brasilianisches Portugiesisch Ausgabe. Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Portugiesisch (Brasilien) Die zweisprachige gedruckte Ausgabe zeigt auf der einen Seite den brasilianischen portugiesischen und auf der gegenüberliegenden Seite den deutschen Text, so dass man beide Versionen parallel lesen kann. ********** »Como se sabe, nada na terra exerce tanta pressão sobre a alma humana como o nada.“ Um jogo de xadrez a bordo do navio de passageiros para Buenos Aires evoca em Dr. B. lembranças de seu tempo como prisioneiro da Gestapo. A obra mais conhecida do autor Stefan Zweig foi escrita em 1942 durante seu exílio no Brasil - em sua casa em Petrópolis, Rio de Janeiro, onde, pouco tempo depois, ele se suicidou e agora é apresentada em uma versão bilíngue Alemão-Português brasileiro. Versão Bilíngue: Português (brasileiro)-Alemão A versão impressa bilíngue é composta de uma página em português brasileiro e com a versão em alemão na página seguinte, o que possibilita a leitura de ambas versões em paralelo. O texto original foi adaptado à nova ortografia alemã e as duas versões contêm notas de rodapé para facilitar a leitura.

Mehr Informationen
ISBN 9783754651292
Erscheinungsdatum 16.04.2022
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag tolino media
Übersetzung Claudia Fernandes
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14 | DE-80636 München
gpsr@tolino.media
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, war österreichischer Schriftsteller von Prosa, Novellen und historischen Erzählungen. Zweig studierte Germanistik und Romanistik in Wien und veröffentlichte 1901 seinen ersten Gedichtband "Silberne Saiten". Anschließend publizierte er literarische und literaturkritische Arbeiten in Zeitungen und Zeitschriften sowie in Buchform und war als Übersetzer tätig. Die Tragödie "Jeremias" wurde 1918 im Züricher Schauspielhaus uraufgeführt. Es folgten etliche Biografien, etwa "Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski", "Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche" oder "Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi". Große internationale Erfolge feierte auch das 1927 erschienene Buch "Sternstunden der Menschheit" sowie die Erzählungen und Novellen "Erstes Erlebnis", "Amok", "Angst", "Verwirrung der Gefühle" und "Schachnovelle". Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Zweig zunächst nach London, später in die USA und letztendlich nach Brasilien, wo er sich am 22. Februar 1942 das Leben nahm.

Alle Bücher von Stefan Zweig