Abitur Niedersachsen 2025 EA Deutsch - Paket

Ein Bundle mit allen Lektürehilfen zur Abiturprüfung: Der Hessische Landbote, Woyzeck, Bahnwärter Thiel, Der ewige Spießer
505 Seiten, Buch, ab 17 bis 19 Jahre
€ 32.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Königs Erläuterungen
ISBN 9783804498518
Erscheinungsdatum 04.08.2023
Genre Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
Verlag Bange, C
Empf. Lesealter ab 17 bis 19 Jahre
Adaptiert von Rüdiger Bernhardt, Wolfgang Reitzammer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
C. Bange Verlag GmbH
Marienplatz 12 | DE-96142 Hollfeld
service@bange-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Mit diesem Königs-Erläuterungen-Paket erhältst du die vier Lektürehilfen für das Deutsch-Abitur 2025 eA in Niedersachsen.




Georg Büchner - Der Hessische Landbote

Georg Büchner - Woyzeck

Gerhart Hauptmann - Bahnwärter Thiel

Ödön von Horváth - Der ewige Spießer


 


Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben

Das spart dir Zeit zur Vorbereitung.


In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen ALLES, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation...

- von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m.
- mit exemplarischen Schlüsselszenenanalysen
- plus 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

... findest du kurz und knapp aber auch ausführlich

- Die neuen Lernskizzen helfen bei der schnellen Wiederholung
- Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor zusammen.
- Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen.
- Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen.

... und klar strukturiert

- Ein vierfarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen.
- Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen gibt dir bessere Orientierung beim Suchen wichtiger Textstellen.
- Klar strukturierte Schaubilder zeigen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.

... PLUS kostenlosem Zugang zum Lektürehilfen-Portal mit vielen nützlichen Materialien wie Audios, Bilder und Videos.


Mehr Informationen
Reihe Königs Erläuterungen
ISBN 9783804498518
Erscheinungsdatum 04.08.2023
Genre Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
Verlag Bange, C
Empf. Lesealter ab 17 bis 19 Jahre
Adaptiert von Rüdiger Bernhardt, Wolfgang Reitzammer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
C. Bange Verlag GmbH
Marienplatz 12 | DE-96142 Hollfeld
service@bange-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Ödön von Horváth, geboren 1901 im ungarischen Fiume, studierte Germanistik an der Universität München. Ab 1920 verfasste Horváth seine ersten Schriften als freier Schriftsteller, zunächst veröffentlichte er Theaterstücke wie "Das Buch der Tänze", "Mord in der Mohrengasse" oder "Die Bergbahn" sowie Romane, Dramen und Komödien. Sein Volksstück "Geschichten aus dem Wienerwald" wurde 1931 mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet. Zu den bekanntesten Romanen Horváths zählen "Der ewige Spießer", "Jugend ohne Gott" und "Ein Kind unserer Zeit", von seinen Dramen sind vor allem "Sladek, der schwarze Reichswehrmann", "Der jüngste Tag" und "Das Zeitalter der Fische" hervorzuheben. Am 1. Juni 1938 wurde Ödön von Horváth auf den Champs-Èlysées während eines Gewitters durch einen herabfallenden Ast erschlagen.

Alle Bücher von Ödön von Horváth
Mehr Bücher von Ödön von Horváth
Alle Bücher von Ödön von Horváth