Mattersburg

Literarische Stadtbilder
110 Seiten, Hardcover
€ 15
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783852525099
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Bibliothek der Provinz
Herausgegeben von Barbara Tobler
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Es gibt Orte, die sich uns durch ihre äußere Gestalt einprägen, durch topographische Eigentümlichkeiten, auffällige Naturmerkmale, besondere Architekturdenkmäler. Und es gibt solche, die uns dank ihrer Innengestalt im Gedächtnis bleiben, wegen der Erlebnisse, die wir dort hatten, wegen dem, was aus seinen Grundkoordinaten, aus seinem "Inhalt" oder seiner Atmosphäre zum Bestandteil unserer persönlichen Erfahrung wurde und damit einmalig und unverwechselbar wird. Etela Farkasova

Mehr Informationen
ISBN 9783852525099
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Bibliothek der Provinz
Herausgegeben von Barbara Tobler
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Martin Pollack arbeitet als Übersetzer polnischer Literatur, als Journalist und als Autor. Er absolvierte ein Studium der Slawistik und osteuropäischen Geschichte und war bis 1998 als Korrespondent des Spiegels in Wien und Warschau tätig. Pollack erhielt zahlreiche Preise, unter anderem den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung, den Johann-Heinrich-Merck-Preis sowie den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik. Pollack veröffentlichte zuletzt die Werke "Die Frau ohne Grab", "Topographie der Erinnerung", "Kontaminierte Landschaften", "Die Wolfsjäger" und "In Your Face". Martin Pollack lebt in Wien und im Südburgenland.

Alle Bücher von Martin Pollack