Hotel Europa

Essays
192 Seiten, Hardcover
€ 20.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783884234129
Erscheinungsdatum 10.10.2012
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Das Wunderhorn
Fotograf Matthias Hoch
Herausgegeben von Ilma Rakusa, Michael M. Thoss
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Metapher vom 'Europäischen Haus' geht auf die Türkenkriege zurück. Bis heute wird sie bemüht, um die Einheit Europas zu beschwören. Doch wer möchte schon im feuchten Keller Miete zahlen, wenn der reiche Nachbar zur Party in die Bel étage einlädt? Neue Bilder sind vonnöten, um das (noch) friedliche Zusammenleben in Europa zu versinnbildlichen und sinnlich zu machen: Da passt die Vorstellung von einem temporär genutzten Hotel mit gemeinsamen Speisesaal ganz gut und hilft, Nachbarschaftsstreitigkeiten zu vermeiden. Die Erasmus- oder Easyjet-Generation trifft sich ohnehin zuerst beim Reisen und lernt sich beim gemeinsamen Chillen in der Hotellobby (bzw Hör- oder Wartesaal) dann näher kennen. 13 Autoren und Autorinnen - auf der Suche nach einer großen Idee, die langsam aus dem Blick geriet, - schildern in 'Hotel Europa' ihre überraschenden und befremdlichen Erlebnisse aus einem Nachbarland ihrer Wahl. Ihre Hotels atmen Europa oder heißen einfach so. An ihrer Geschichte und ihrem jetzigen Zustand lässt sich mitunter auch die Einstellung der Bewohner zum europäischen Projekt ablesen.

Mehr Informationen
ISBN 9783884234129
Erscheinungsdatum 10.10.2012
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Das Wunderhorn
Fotograf Matthias Hoch
Herausgegeben von Ilma Rakusa, Michael M. Thoss
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Martin Pollack arbeitet als Übersetzer polnischer Literatur, als Journalist und als Autor. Er absolvierte ein Studium der Slawistik und osteuropäischen Geschichte und war bis 1998 als Korrespondent des Spiegels in Wien und Warschau tätig. Pollack erhielt zahlreiche Preise, unter anderem den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung, den Johann-Heinrich-Merck-Preis sowie den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik. Pollack veröffentlichte zuletzt die Werke "Die Frau ohne Grab", "Topographie der Erinnerung", "Kontaminierte Landschaften", "Die Wolfsjäger" und "In Your Face". Martin Pollack lebt in Wien und im Südburgenland.

Alle Bücher von Martin Pollack