✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bendler nach Hiddensee, jener Insel, die schon außerhalb der Zeit und »jenseits der Nachrichten« liegt. Als Abwäscher in der Kneipe »Klaußner« lernt Ed Kruso kennen. Von Kruso wird Ed eingeweiht in die Rituale der Saisonarbeiter und die Gesetze ihrer Nächte, in denen Ed seine sexuelle Initiation erlebt. Geheimer Motor dieser Gemeinschaft ist Krusos Utopie, die verspricht, jeden Schiffbrüchigen des Landes (und des Lebens) in drei Nächten zu den »Wurzeln der Freiheit« zu führen. Doch der Herbst ’89 erschüttert die Insel. Am Ende steht ein Kampf auf Leben und Tod – und ein Versprechen.
Franz Dinda ist wie Lutz Seiler Lyriker und trifft vielleicht genau deswegen den richtigen Ton bei diesem mitreißenden Hörbuch.
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Lutz Seiler, geboren 1963 in Gera, Thüringen, schloss eine Lehre zum Baufacharbeiter ab und war zunächst als Zimmermann und Maurer tätig. Als er sein Interesse fürs Schreiben entdeckte, begann er ein Studium der Geschichte und Germanistik in Halle. Seit 1997 ist Seiler Leiter des Literaturprogrammes im Peter-Huchel-Haus, von 1993 bis 1998 war er Mitbegründer und -herausgeber der Literaturzeitschrift moosbrand. Seine Karriere als Schriftsteller startete mit Gedichten und Essays, später folgten auch Erzählungen und Romane. Zuletzt wurden "Havelnacht", "Stern 111", "Laubsäge und Scheinbrücke" sowie "Am Kap des guten Abends" publiziert. Für sein Werk wurde der Schriftsteller unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Deutschen Buchpreis und dem Kakehashi-Literaturpreis ausgezeichnet. Sein Romandebüt "Kruso" wurde in 25 Sprachen übersetzt, mehrfach für das Theater adaptiert und verfilmt. Heute lebt Lutz Seiler als freier Schriftsteller gemeinsam mit seiner Frau in Wilhelmshorst und Stockholm.