Kalkutta [I]

Tagebuch I
120 Seiten, Hardcover
€ 20
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902416803
Erscheinungsdatum 28.07.2011
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Bibliothek der Provinz
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


7. September


(…)

Immer wieder auf der Suche nach Bildern für mein indisches Notizbuch aus dem Fenster des Restaurants schauend, an einer Hausmauer auf einen übergroßen Bildschirm blickend, auf dem als Werbung für „Tata Sky“ ein Inder mit einem Besen in einer langen Straße auf dem Boden liegende Augengläser zu einem zwei Meter hohen Haufen zusammenkehrt und schließlich in einen großen Müllbehälter hineinschaufelt, kam mir wieder das Bild vor Augen, als ich gestern in der Nähe des Hotels am Zebrastreifen über die Straßen gegangen war und Angst gehabt hatte, zwischen den links und rechts an mir vorbeiflitzenden Autos, die mich in ein kleines, mir noch am Asphalt verbleibendes Dreieck hineinschnitten, überfahren und zerdrückt zu werden, ich am liebsten zu weinen begonnen hätte und mich schon darauf – immer wieder auf die auf mich zufahrenden Autos starrend – eingestellt hatte, zu versuchen, bevor mir ein Auto über die Füße fährt, auf das Heck eines Autos zu springen, mich an der Windschutzscheibe bei den Scheibenwischern festzuhalten, um nicht überfahren und verkrüppelt zu werden. Die Autofahrer sind in Kalkutta den Fußgängern gegenüber vollkommen rücksichtslos, an keinem Zebrastreifen, oft auch an einer grünen Ampel nicht, kann man sicher und geschützt über die Straße gehen.

Als ich vor ein paar Tagen in Europa anrief und meinem zehnjährigen Sohn Kasimir von meinen Angstzuständen erzählte, die Worte gebrauchte: „Es geht mir schlecht!“, antwortete er: „Laß es dir gutgehen!“ Die dreijährige Siri, die ebenfalls mitbekommen hatte, dass es mir in diesen ersten Tagen in Kalkutta nicht gutgeht, sagt „Babu soll kommen!“ und legt sich immer wieder in mein. Christina sagte, dass sie das Bett während meines Kalkutta-Aufenthaltes nicht frisch überziehen werde.

Mehr Informationen
ISBN 9783902416803
Erscheinungsdatum 28.07.2011
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Bibliothek der Provinz
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Josef Winkler, geboren 1953 in Kamering, Kärnten, wuchs als Sohn bäuerlicher Eltern auf.Von 1973 bis 1982 arbeitete er als Schreibkraft in der Verwaltung der Klagenfurter Hochschule für Bildungswissenschaften und gründete zusammen mit Alois Brandstetter den "Literarischen Arbeitskreis". Winkler war auch Herausgeber der Literaturzeitschrift "Schreibarbeiten". Seitdem verfolgt er ausschließlich die Tätigkeit als freier Schriftsteller. Sein Erstling war die Romantrilogie "Das wilde Kärnten" ("Menschenkind", "Der Ackermann aus Kärnten" und "Muttersprache"). Zu weiteren bekannten Werken zählen "Menschenkind", die "Kalkutta"-Trilogie, "Wenn es soweit ist" und "Abschied von Vater und Mutter". Zuletzt veröffentlichte der Autor "Begib dich auf die Reise oder Drahtzieher der Sonnenstrahlen". Winkler wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er das spanische Premio Lateral, den Großen Österreichischen Staatspreis und den Georg-Büchner-Preis. Seit 2012 ist er außerdem der Präsident des Österreichischen Kunstsenats. Josef Winkler lebt und arbeitet in Klagenfurt.

Alle Bücher von Josef Winkler
Mehr Bücher von Josef Winkler
Alle Bücher von Josef Winkler