Singende Eisen, Spangen und Gleise

45 Minuten, Audio-CD
€ 15.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783938767368
Erscheinungsdatum 01.07.2007
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Urs Engeler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Vier Maultrommeln spannen ein Wortgewebe auf, das von merkwürdigen Klangereignissen handelt, vertraute und fremde Sprechweisen kommen zu Gehör: Solos, Dialoge, Trios, Quattro Grande. In sinnfreien Silben und in Vorlesepassagen erklingen Reißverschlüsse, fransende Friese, Bordun und Repetier, Brummeisen, Acid, Dreireiher und Salbaderzungen. Die Maultrommel als altes Hirteninstrument schweift durch die Zeiten und Räume, durch Ungarn, Sibirien, Vietnam, Oberösterreich und die Schweizer Alpen. Sie malt Zirren, Jurten, Cumuli und zieht Obertonschweife.
Anton Bruhin, Musiker, Zeichner und Lautpoet, wird zu den weltweit kundigsten Maultrommelspielern gezählt. Seine Palindrome, im Band Spiegelgedichte 2003 bei Urs Engeler erschienen, gehören zu den aufregendsten des Genres.
Bodo Hell, Schriftsteller, Verfasser experimenteller Prosa und Lyrik sowie von Hörspielen. Durch seine listigen „Überarbeitungen“ verhilft er der Sprache selbst zu Charme, Witz und neuer Frische. Ein alpin bewanderter Pionier der Maultrommel.
Michel Mettler, Schriftsteller, Dramaturg und musikalischer Autodidakt, bewegt sich als Autor und Musiker zwischen Text und Bühne, Wort und Klang. 2006 erschien sein Roman Die Spange bei Suhrkamp.
Peter Weber zählt zu den einflussreichsten Autoren seiner Generation. Sein Debüt Der Wettermacher sorgte für großes Aufsehen. Er ist oft mit befreundeten Musikern unterwegs, u.a. mit dem improvisierenden Streichquartett Die Firma.

Mehr Informationen
ISBN 9783938767368
Erscheinungsdatum 01.07.2007
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Urs Engeler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Der in Wien und am Dachstein lebende Dichter, Essayist und Künstler Bodo Hell wurde 1943 in Salzburg geboren. Er studierte am Salzburger Mozarteum Orgel, an der Akademie für Musik und darstellende Künste Wien Film und Fernsehen und Philosophie, Germanistik und Geschichte an der Universität Wien. Sein Werk besteht neben Texten auch aus Fotografien, Hörspielen, Filmen, Musikalben und Theaterstücken. Hell wurde unter anderem mit dem Erich-Fried-Preis, dem Bachmann-Telekom-Preis und dem Christine-Lavant-Preis ausgezeichnet. Der Autor arbeitet auch mit verschiedenen bildenden Künstlern und Fotografen wie Hil de Gard oder Linde Waber zusammen und schrieb einige Hörspiele gemeinsam mit Liesl Ujvary. Zu den Schriften Hells zählen unter anderem "Ritus und Rita", "Untersberg", "Nothelfer", "Omnibus" und "Stadtschrift".

Alle Bücher von Bodo Hell
Mehr Bücher von Bodo Hell
Alle Bücher von Bodo Hell