Kunstschrift

Verni-Midi-Finissagen …
528 Seiten, Hardcover
€ 34
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe edition seidengasse · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783990281864
Erscheinungsdatum 21.12.2017
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Bibliothek der Provinz
Reihe herausgegeben von Hubert Christian Ehalt
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Marina Abramovic · Franz Josef Altenburg · Bartolomeo Altomonte · Peter Assmann · Natascha Auenhammer · Dieter Balzer · Fritz Bergler · Hartwig Bischof · Sandro Botticelli · Gerhard Brandl · Gerald Brettschuh · Hellmut Bruch · Götz Bury · Renald Deppe · Inge Dick · Helmut Dirnaichner · Georg Dobler · El Greco · René Fehr-Biscioni · Hannah Feigl · Gerhard Frömel · Rita Furrer · Ilse Garnier · Gerhard Gepp · Barbara Geyer · Lena Göbel · Silvia Grossmann · Bill Henson · Heinrich Heuer · Johannes Heuer · Hil de Gard · Anne Hille · Werner Hofmeister · Ines Höllwarth · Georg Jappe · Robert Kabas · Angelika Kathrein · Angelika Kaufmann · Ernst Ludwig Kirchner · Reinhard Klessinger · K.u.SCH. · Margit Krammer · Wolfgang Krebs · Sol LeWitt · Josef Linschinger · Lorenzo Lotto · Karin Mack · Meinl-Mohr · Bady Minck · Mondsee Land Art · Josef Adam Moser · Franz Stanislaus Mrkvicka · Neidhartfresken · Hanns Otte · Anton Petz · Walter Pilar · Peter Pohl · Helmut Pokornig · Erich Prager · Clarisse Praun · Kurt Ryslavy · Walter Sauer · Otto Saxinger · Konrad Balder Schäuffelen · Irmgard Schaumberger · Meina Schellander · Reiner Schiestl · Gerald Schmid · Schöngrabern · Ingrid Schreyer · Franz Sedlacek · Ernst Skrička · Franz Steinfeld · Kurt Straznicky · Ingeborg Strobl · Helmut Swoboda · Johann Julian Taupe · Norbert Trummer · Christine Ulm · Dagmar Varady-Prinich · Linde Waber · Josef Wais · Nives Widauer · Susanne Windelen · Helene Winzberger · Günter Wolfsberger · Linda Wolfsgruber · Josef Zenzmaier · Peter Zumthor


Im Jahr 2015 ist in der Bibliothek urbaner Kultur die aktualisierte Fassung der »Stadtschrift« von Bodo Hell erschienen. In enger Verbindung mit diesem Text steht die »Kunstschrift« Hells, die mit dem vorliegenden Band der Öffentlichkeit übergeben wird. »Stadt« und »Kunst« finden sich in der gleichen intimen Nähe wie die beiden Bücher, die Bodo Hell ihnen mit seinen Textkaskaden gewidmet hat.
Auch die »Kunstschrift« hat es sich um Ziel gesetzt, urbane Kulturen als Lebenswelten und als Diskurse, als Ereignisse und Prozesse, als Strukturen und als Narrative zu erörtern. […]
(Hubert Christian Ehalt)

Mehr Informationen
Reihe edition seidengasse · Verlag Bibliothek der Provinz
ISBN 9783990281864
Erscheinungsdatum 21.12.2017
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Bibliothek der Provinz
Reihe herausgegeben von Hubert Christian Ehalt
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Der in Wien und am Dachstein lebende Dichter, Essayist und Künstler Bodo Hell wurde 1943 in Salzburg geboren. Er studierte am Salzburger Mozarteum Orgel, an der Akademie für Musik und darstellende Künste Wien Film und Fernsehen und Philosophie, Germanistik und Geschichte an der Universität Wien. Sein Werk besteht neben Texten auch aus Fotografien, Hörspielen, Filmen, Musikalben und Theaterstücken. Hell wurde unter anderem mit dem Erich-Fried-Preis, dem Bachmann-Telekom-Preis und dem Christine-Lavant-Preis ausgezeichnet. Der Autor arbeitet auch mit verschiedenen bildenden Künstlern und Fotografen wie Hil de Gard oder Linde Waber zusammen und schrieb einige Hörspiele gemeinsam mit Liesl Ujvary. Zu den Schriften Hells zählen unter anderem "Ritus und Rita", "Untersberg", "Nothelfer", "Omnibus" und "Stadtschrift".

Alle Bücher von Bodo Hell
Mehr Bücher von Bodo Hell
Alle Bücher von Bodo Hell