✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Ulrike von Kleist (1774–1849) ist als Schwester des Dichters Heinrich von Kleist (1777–1811) bekannt. Endlich bekommt sie ihre eigene Biographie – eine Biographie in Variationen.
Anhand der erhaltenen Dokumente nähert sich Barbara Gribnitz, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Kleist-Museum, dem Leben Ulrike von Kleists. Der ungarische Germanist László F. Földényi geht in seinem Essay der Frage nach, inwiefern die Beziehung zu ihrem Bruder eine Biographie Ulrike von Kleists beeinflussen muss. Danach stellen die preisgekrönten Schriftstellerinnen Felicitas Hoppe und Kathrin Röggla in zwei Kurzerzählungen jeweils eine Ulrike von Kleist vor, die sie hätte durchaus sein können.
Variationen über Ulrike von Kleist – lernen Sie eine facettenreiche Frau kennen!
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin
Kathrin Röggla wurde 1971 in Salzburg geboren und lebt in Berlin. Sie begann ein Studium der Germanistik und Publizistik, welches sie 1999 abbrach. Ihre ersten Bücher sowie Kurzprosa entstanden bereits 1992. Seit 1998 entwickelt die Autorin Radiostücke, seit 2002 Theatertexte. Für ihre Arbeiten wurde Röggla vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der SWR-Bestenliste, dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch, dem Anton-Wildgans-Preis und dem österreichischen Kunstpreis für Literatur. Seit 2020 unterrichtet sie Literarisches Schreiben an der KHM Köln. In ihren Werken betrachtet Röggla gesellschaftliche, politische und ästhetische Fragestellungen, etwa in "Abrauschen", "die alarmbereiten" und "publikumsberatung". Zuletzt erschienen die Bücher "Nachtsendung", "Die falsche Frage" und der Theatertext "fake reports II".