Bücher zu den Nürnberger Prozessen undmehr

Vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 fand der erste internationale völkerstrafrechtliche Prozess gegen höchste Funktionsträger eines Staats statt – der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess. Erstmal wurden deutsche Politiker, Militärs und NS-Funktionäre für die Planung, Vorbereitung, Einleitung und Durchführung eines Angriffskrieges, Verbrechen an der Zivilbevölkerung und an Kriegsgefangenen sowie für den Massenmord in den Vernichtungslagern strafrechtlich zur Verantwortung gezogen. Die Internationalen Militärgerichtshöfe in Nürnberg und Tokio waren die Vorläufer des 2002 eingerichteten Internationalen Strafgerichtshofes in Den Haag.
Weitere NS-Kriegsverbrecherprozesse mit rund 5000 Angeklagten folgten.
Anbei einige Bücher zu Völkerrecht, Prozessen rund um Kriegsverbrechen und Holocaust.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.