Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
In Eva Menasses Essays und Reden lassen sich das Temperament und die unbändige Formulierlust dieser Autorin noch einmal neu entdecken: in liebevoll-boshaften Langzeitbeobachtungen über Deutsche und Österreicher, in engagierten politischen Interventionen, aber auch in leidenschaftlichen Bekenntnissen zu Lieblingsautoren wie Richard Yates, Alice Munro und Ulrich Becher. Ein besonderes Augenmerk gilt der öffentlichen Rolle des Schriftstellers, ein Feld, auf dem man in Deutschland bekanntlich nur alles falsch machen kann. Die pointierten und eleganten Texte der Heinrich-Böll- Preisträgerin des Jahres 2014 beziehen Stellung, sie sind ein starkes Plädoyer gegen Lauheit – und ein Lektüregenuss.
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin
Eva Menasse, 1970 in Wien geboren, ist als freie Schriftstellerin in Berlin tätig. Mit einem Studium in Germanistik und Geschichte legte sie den Grundstein für ihre vielseitige literarische Reise. Nach ihrer Tätigkeit als Redakteurin betrat sie die literarische Bühne im Jahr 2005 mit "Vienna", das mit dem renommierten internationalen Buchpreis Corine ausgezeichnet wurde. Der Erfolg setzte sich fort mit dem Roman "Quasikristalle", der nicht nur die Leserschaft begeisterte, sondern Eva Menasse auch den Gerty-Spies-Literaturpreis, den österreichischen Alpha-Literaturpreis sowie den Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln einbrachte. Ihr Schaffen als Essayistin wurde 2019 mit dem Ludwig-Börne-Preis honoriert. Zuletzt erschien Menasses neuestes Werk, der Essay "Alles und nichts sagen" zum Zustand der Debatte in der Digitalmoderne.