Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783458329725 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 26.02.1991 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Insel Verlag |
Nachwort von | Joseph Peter Strelka |
Sonstige Mitwirkung | Joseph Peter Strelka |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@insel-verlag.de |
Die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach steht idealtypisch für den Anspruch, die geistige Tradition der altösterreichischen Dienstaristokratie im besten Sinne zu vertreten. Sie lebte, was sie schrieb und schreibend vertrat, von früher Kindheit an. Ihrem Werk liegt etwas Allgemeingültiges, Zeitloses und damit Zeitüberdauerndes inne, auch wenn es auf den ersten Blick keine Brücke zu geben scheint zwischen jener alten, engen, bescheidenen, schmal umzirkelten Welt, wie sie uns aus den Erzählungen der Ebner entgegentritt, und der Welt unserer Tage. Als große Künstlerin jedoch vermag sie es, durch ihre erzählerische Welt des Unaufdringlichen, Unpathetischen, vornehm Zurückgehaltenen, Zurückgenommenen und wahrhaft Vornehmen nach wie vor zu faszinieren und bleibende Werte zu vermitteln.
Die vorliegende Auswahl versammelt unter dem Titel Dorf- und Schloßgeschichten sechs der bedeutendsten und zeitüberdauernden erzählerischen Werke der Marie von Ebner-Eschenbach: Das Gemeindekind, Krambambuli, Der gute Mond, Die Resel, Oversberg, Er laßt die Hand küssen.
ISBN | 9783458329725 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 26.02.1991 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Insel Verlag |
Nachwort von | Joseph Peter Strelka |
Sonstige Mitwirkung | Joseph Peter Strelka |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@insel-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?