Drei alte Erzählungen

Die Judenbuche (Droste-Hülshoff), Die schwarze Spinne (Gotthelf), Krambambuli (Ebner-Eschenbach)
136 Seiten, Taschenbuch
€ 9.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Orlando Syrg Taschenbuch: ORSYTA
ISBN 9783752822960
Erscheinungsdatum 10.07.2018
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag BoD – Books on Demand
Herausgegeben von Joerg K. Sommermeyer, Orlando Syrg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Die Judenbuche" handelt vom unaufgeklärten Judenmord sowie dessen Vor- und Nachgeschichte. "Die schwarze Spinne", erzählt, umrahmt von einer Kindstauffeier, den zweimaligen Einbruch des Bösen, in die heile Welt des Berner Oberlandes. "Krambambuli", den prachtvollen Jagdhund eines Säufers und Wilderers, ersteht Revierjäger Hopp für zwölf Flaschen des gleichnamigen Wachholderschnapses. Beim schicksalsmäßigen Showdown von altem und neuem Herrn im Wald, findet sich Krambambuli zerrissenen Herzens zwischen den Fronten. (Siehe auch das Nachwort von JS, unten S. 125 ff.)

Mehr Informationen
Reihe Orlando Syrg Taschenbuch: ORSYTA
ISBN 9783752822960
Erscheinungsdatum 10.07.2018
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag BoD – Books on Demand
Herausgegeben von Joerg K. Sommermeyer, Orlando Syrg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Marie von Ebner-Eschenbach, geboren 1830 in Zdislawitz, musste auf dem Weg zur Schriftstellerin etliche familiäre Vorbehalte überbrücken. Die ersten Publikationen erschienen anonym oder unter einem Pseudonym. Ebner-Eschenbach versuchte sich zunächst als Dramatikerin und brachte die Stücke "Maria Stuart in Schottland", "Die Veilchen", "Marie Roland", "Das Waldfräulein" und "Männerträue" hervor. Ihre Bemühungen im Theater trafen auf teilweise sehr starke Kritik. Mit den Prosawerken "Božena" und "Dorf- und Schlossgeschichten" erzielte sie erste Erfolge. 1880 erschien die Erzählung "Lotti, die Uhrmacherin", welche sie in den kommenden Jahren zur bekannten deutschsprachigen Autorin aufsteigen ließ. Der Roman "Gemeindekind" gilt heute als Ebner-Eschenbachs Hauptwerk und auszeichnend für die Literatur des Spätrealismus. 1898 wurde die Schriftstellerin mit dem kaiserlichen Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet und erhielt als erste Frau ein Ehrendoktorat der Universität Wien. Marie von Ebner-Eschenbach verstarb am 12. März 1916 in Wien.

Alle Bücher von Marie von Ebner-Eschenbach
Mehr Bücher von Marie von Ebner-Eschenbach
Alle Bücher von Marie von Ebner-Eschenbach