Die Ermordung des Commendatore Band 2

Eine Metapher wandelt sich. Roman
496 Seiten, Hardcover
€ 26.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Ermordung des Commendatore
ISBN 9783832198923
Erscheinungsdatum 16.04.2018
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag DuMont Buchverlag
Übersetzung Ursula Gräfe
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192 | DE-50735 Köln
herstellung@dumont.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Porträtist – und der Abstieg in eine andere Welt.

Mit dem Porträt der 13-jährigen Marie wächst allmählich das Selbstvertrauen des jungen Malers in seinen eigenen Stil. Die wiedergewonnene Sicherheit hilft ihm, das Ende seiner Ehe zu verarbeiten. Während der Sitzungen freunden sich das Mädchen und der Maler an. Er ist beeindruckt und erschrocken zugleich von Maries Klugheit und Scharfsinn. Mit ihr kehrt die Erinnerung an seine kleine Schwester zurück, deren Tod er nie überwunden und nach der er in jeder Frau gesucht hat. Auch in seiner eignen, die, wie er erfährt, schwanger ist. Als Marie verschwindet, ist er fest davon überzeugt, dass dies im Zusammenhang mit dem Gemälde ›Die Ermordung des Commendatore‹ steht und dass nur das Gemälde und sein Maler ihm den Weg weisen können, um Marie zu finden. Ein Weg, der in eine andere Welt führt.

›Eine Metapher wandelt sich‹ ist die Fortsetzung von Band 1 ›Eine Idee erscheint‹ des Romans ›Die Ermordnung des Commendatore‹, Haruki Murakamis großem Künstlerroman.

Mehr Informationen
Reihe Ermordung des Commendatore
ISBN 9783832198923
Erscheinungsdatum 16.04.2018
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag DuMont Buchverlag
Übersetzung Ursula Gräfe
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Straße 192 | DE-50735 Köln
herstellung@dumont.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Der neue Murakami nimmt Fahrt auf und wird ganz schön gaga

Sebastian Fasthuber in FALTER 16/2018 vom 20.04.2018 (S. 36)

Dass er gern mit der Romanform spielt, hat Haruki Murakami bereits vor einigen Jahren mit „1Q84“ bewiesen, als er dem tausendseitigen Ziegel, der „Buch 1 und 2“ enthielt, ein schlankeres „Buch 3“ nachfolgen ließ. Ob es dieses gebraucht hätte, darüber ist sich die Welt bis heute uneinig: Im Grunde lieferte es nicht viel mehr als eine Nacherzählung des zuvor bereits breiter Geschilderten, was dem Ganzen den Charakter einer seltsamen Fingerübung verlieh.
„Die Ermordung des Commendatore II“ funktioniert anders. Das Buch ist zunächst einmal eine Fortsetzung des im Jänner veröffentlichten Künstlerromans über einen jungen Maler, der sich aus einer Krise befreien will und dabei eine Kettenreaktion bizarrer Phänomene auslöst. Die Erzählung setzt an, wo der erste Band recht abrupt geendet hat. Warum wurden daraus zwei Bücher?

A) kann der erfolgreiche Herr Murakami sich längst alles erlauben, b) ist es auch für den Verlag ein gutes Geschäft und c) heizt es den Hype nur an, wenn das Feuilleton in kurzem Abstand gleich zwei Mal berichtet. Aber dann schlägt man das Buch auf und ist, was einem als Kritiker doch eigentlich streng verboten ist, wieder einmal ganz naiv hingerissen von der Murakami-Mischung aus surrealen Geschehnissen, Thriller-Elementen, fernöstlicher Kontemplation und amerikanischer Action. War der erste Band ein Slow Burner mit angezogener Handbremse, so nimmt die Handlung hier Fahrt auf.
Der Held muss ein Männlein, das eine Idee verkörpert, erdolchen und eine „Twin Peaks“-würdige Parallelwelt durchwandern – so viel Spoiler darf sein. Der Autor überspannt lustvoll den Bogen, es wird ganz schön gaga. Gut so, besser als die Küchenpsychologie, durch die man bei dem Japaner auch immer durchmuss. „Die Ermordung des Commendatore“ setzt in Romanform um, wie der Held seine Maljobs erledigt. Ehe er seine Auftraggeber porträtiert, unterhält er sich mit ihnen und fertigt schnelle Skizzen an. Das war Teil eins. Der zweite bringt die Ausarbeitung, Fleisch auf die Knochen. Der geduldige Leser wird beide Bücher lesen. Wer es eiliger hat, kann in Teil 2 einsteigen.

weiterlesen
Über den Autor

Die Motivation zum Schreiben überkam Haruki Murakami 1978 durch einen eindrucksvollen Schlag während eines Baseballspiels. Der japanische Schriftsteller wurde 1949 in Kyōto geboren und studierte an der Waseda University in Tokio. Nach dem College-Abschluss eröffnete er seine eigene Jazz-Bar, welche er gemeinsam mit seiner Frau sieben Jahre lang führte. Murakamis erster Roman erschien 1979 unter dem Titel "Wenn der Wind singt". Dem Erfolg des ersten Teiles folgten zwei weitere Bücher, "Pinball 1973" und "Wilde Schafsjagd", welche die "Trilogie der Ratte" komplettieren. Zu weiteren bekannten Werken zählen "Naokos Lächeln", "Mister Aufziehvogel" und "Kafka am Strand". Neben etlichen weiteren Romanen veröffentlichte Murakami auch zwei nonfiktionale Werke in Japan, in denen er das Erdbeben von Köbe und den Sarinanschlag auf die U-Bahn in Tokio 1995 aufarbeitet. Haruki Murakami erhielt mehrere Literaturpreise, wie den Franz-Kafka-Literaturpreis, den Jerusalem-Preis und den Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis.

Alle Bücher von Haruki Murakami
Mehr Bücher von Haruki Murakami
Alle Bücher von Haruki Murakami