Schön tot

Ein Wien-Krimi
176 Seiten, Hardcover
€ 19.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783852186108
Erscheinungsdatum 11.11.2009
Genre Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
Verlag Haymon Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

DER TOD, DAS MUSS EIN WIENER SEIN.

Ein Großstadtkrimi der besonderen Art vor dem Hintergrund des Wiener "Grätzels" Margareten: Eine junge Frau wird grausam getötet, eine Serbin kommt bei einer mysteriösen Gasexplosion ums Leben, eine dritte, die eigentlich keine Frau ist, entgeht dem Tod nur knapp.

Dann schlägt der Serienkiller noch ein weiteres Mal zu …
Die rothaarige Romni Katharina Kafka, Kellnerin in einem Margaretner Café, verfolgt die Morde in ihrem Stadtviertel mehr mit Neugier als mit Schrecken. Doch als der geheimnisvolle Täter dann auch sie ins Visier zu nehmen scheint, nimmt sie selbst die Fährte auf.
Gemeinsam mit ihrem Freund, dem exaltierten Transvestiten Orlando, verfolgt sie die Spuren des Täters quer durch Margareten.

Immer enger wird der Kreis der Verdächtigen, die eines mit Sicherheit nicht sind: die üblichen. Vor dem lebendigen Hintergrund des Wiener Grätzels Margareten legt Edith Kneifl einen Großstadtkrimi der besonderen Art vor: Ein spannender Psychothriller, garniert mit dem liebevoll ausgeschmückten Flair des Viertels rund um das Schlossquadrat und gewürzt mit einer guten Prise schwarzem Wiener Humor.

WEITERE KRIMIS MIT DEM ERMITTLERDUO KATHARINA KAFKA UND ORLANDO:
- Endstation Donau
- Blutiger Sand
- Stadt der Schmerzen

Mehr Informationen
ISBN 9783852186108
Erscheinungsdatum 11.11.2009
Genre Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
Verlag Haymon Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Margareten ist (fast schon) die Bronx

Emily Walton in FALTER 8/2010 vom 26.02.2010 (S. 20)

Als Margarete im dritten Jahrhundert nach Christi Geburt von einem Stadtpräfekten begehrt wird und diesen zurückweist, landet sie im Kerker und wird beinahe vom Präfekten gefressen, der sich mittlerweile in einen Drachen verwandelt hat. Das Kreuzzeichen bringt nur vorübergehend Rettung. Es folgen: Enthauptung und Heiligsprechung.
Als sie durch den fünften Bezirk nachhause wankt und des Schicksals der Grätzelpatronin Margarete gedenkt, ist die Kellnerin Katharina Kafka nicht auf dem Trip, sondern hängt bloß einer besoffenen Sechs-Uhr-morgens-Träumerei nach. Aber so schnell, wie man einen Wodka im Szenelokal Motto kippen kann, wird sie aus dem Traum herausgerissen. Es knallt. Flammen. Möbel fliegen aus dem Fenster. Die Gasexplosion fordert eine Tote. Der Mörder hat sein erstes Opfer, ein weiteres trifft's im Filmcasino. Die dritte Leiche liegt im Park, mit einem Flaschenhals in der Vagina.
Wien hat einen Sexualtäter mit ­verlässlichen Vorlieben: Sein Typ ist jung, dunkel, osteuropäisch und weiblich – zumindest so lange, bis er sich an einem Mann vergreift. Der Transvestit Orlando kommt gerade noch mit Stichwunden in den Plastiktitten davon und schleppt sich in die Wohnung seiner Freundin – Katharina Kafka. Und während er sich auf der Chaiselongue ausstreckt, spielt sie Detektivin.
Eine beziehungsgestörte kellnernde Historikerin; ein schwuler Inszenierungskünstler im Sisi-Kostüm; eine eifersüchtige Exehefrau und ein Stadtpolitiker, dem jedes Beisl im Bezirk ­gehört. Psychoanalytikerin Kneifl widmet sich in ihrem jüngsten Krimi den schrägen Vögeln und baut ein buntes Klein New York (sie hat selbst in Amerika gelebt) im fünften Bezirk nach. Alt-Wiener spielen Karten bei Beuschel und Schinkenfleckerln, während Smart-rauchende Singles nach dem One-Night-Stand Schnaps zum Einschlafen ins Teehäferl gießen.
Es ist nicht der Psychothriller, den der Klappentext verspricht; stattdessen gibt es 175 kurzweilige Seiten über das Leben in der großen Kleinstadt. Schwarzer Humor, scharfe Charaktere und Traditionsküche. Ein Bobo-Roman vielleicht – und ein Kochbuch. Im Anhang gibt's Rezepte: nur die Innereien fehlen.

weiterlesen
Über die Autorin

Edith Kneifl, Dr. phil., lebt und arbeitet als Psychoanalytikerin und freie Schriftstellerin in Wien. 1992 bekam sie als erste Frau den »Friedrich Glauser-Preis« für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres verliehen. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Die Verfilmung ihres Romans »Ende der Vorstellung« (Filmtitel: »Taxi für eine Leiche«, Regie: Wolfgang Murnberger) erhielt als bester Fernsehfilm des Jahres die ROMY 2003. 2018 wurde Edith Kneifl mit dem »Ehrenglauser« für ihr Gesamtwerk und ihre Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur ausgezeichnet. Veröffentlichungen: 25 Kriminalromane und ca. 80 Kurzgeschichten. Zuletzt erschienen die Romane »Der Tod ist ein Wiener« (2018), »Todesreigen in der Hofreitschule« (2019), beide im Haymon Verlag, Innsbruck. Herausgeberin von 13 Krimianthologien im Falter Verlag, zuletzt: »Tatort Gemeindebau« (2016), »Tatort Hauptstadt«, 13 Kriminalgeschichten aus Wien von Edith Kneifl (2017). Weitere Informationen unter www.kneifl.at.

Alle Bücher von Edith Kneifl
Mehr Bücher von Edith Kneifl
Alle Bücher von Edith Kneifl