✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
KNISTERNDE KRIMISPANNUNG VOR DER TRAUMHAFTEN KULISSE VON FLORENZ
Edith Kneifl inszeniert ein atemberaubendes Krimi-Drama und erzählt ganz nebenher, aber umso eindrücklicher, interessante Geschichten und kulturhistorische Details über Florenz.
DER ZWEITE FALL DES KULT-ERMITTLERDUOS KATHARINA KAFKA UND ORLANDO
Familiäre Verpflichtungen führen Orlando, Transvestit mit einem Faible für den Sisi-Look, und seine beste Freundin Katharina Kafka nach Florenz. Was als entspannter Kurztrip geplant war, entwickelt sich jedoch rasch zu einem mörderischen Inferno von Dante’schen Ausmaßen: Wenige Stunden nach ihrer Ankunft taucht die übel zugerichtete Leiche eines Cousins von Orlando auf, und statt in Ruhe dem Sightseeing und langen Einkaufsbummeln zu frönen, werden Katharina und Orlando immer weiter in die Mordermittlungen hineingezogen. Je tiefer sie in der Familiengeschichte wühlen, desto mehr unappetitliche Details tauchen auf: Mädchenhandel und Schlepperwesen, Verbindungen zur italienischen und rumänischen Mafia, Diebstahl und illegaler Handel mit gefälschten Parfüms – es scheint kaum ein kriminelles Geschäft zu geben, in dem die ehrenwerte Florentiner Familie Pazzini nicht ihre Finger hat …
Weitere Krimis mit dem Ermittlerduo Katharina Kafka und Orlando:
- Endstation Donau
- Blutiger Sand
- Schön tot
Nach dem gelungenen Grätzel-Krimi "Schön tot", der im fünften Wiener Gemeindebezirk angesiedelt war, wechselt Edith Kneifl die Szenerie. Ihr neues Buch, "Stadt der Schmerzen", spielt in Florenz. Katharina Kafka und Orlando, beide schon aus "Schön tot" bekannt, reisen in die Toskana, um dem Begräbnis von Orlandos Vater beizuwohnen. Statt Leichenschmaus und anschließendem Sightseeing erwartet sie dort jedoch ein Mord. Ein Fleischerhaken steckt in Cousin Riccardos Körper – und schon haben die Ermittlungen für Kafka und ihren transsexuellen Begleiter begonnen.
Die mehrfach ausgezeichnete Krimiautorin Kneifl packt ihre Geschichte ordentlich voll. Es geht um Familienintrigen, Menschenschmuggel, Drogenhandel, Kinderprostitution und professionelle Parfumfälschung; auch die Mafia hat ihre Finger im Spiel. Die Autorin überzeugt dabei vor allem mit ihren Charakteren, besonders das so gegensätzliche Hobbydetektiv-Duo sorgt für Erheiterung. "Stadt der Schmerzen" ist ein flottes Lesevergnügen, in einfacher, undifferenzierter Sprache geschrieben und gespickt mit vielen Florenz-Details, die bisweilen freilich von der Handlung ablenken.
Edith Kneifl, Dr. phil., lebt und arbeitet als Psychoanalytikerin und freie Schriftstellerin in Wien. 1992 bekam sie als erste Frau den »Friedrich Glauser-Preis« für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres verliehen. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Die Verfilmung ihres Romans »Ende der Vorstellung« (Filmtitel: »Taxi für eine Leiche«, Regie: Wolfgang Murnberger) erhielt als bester Fernsehfilm des Jahres die ROMY 2003.
2018 wurde Edith Kneifl mit dem »Ehrenglauser« für ihr Gesamtwerk und ihre Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur ausgezeichnet.
Veröffentlichungen: 25 Kriminalromane und ca. 80 Kurzgeschichten. Zuletzt erschienen die Romane »Der Tod ist ein Wiener« (2018), »Todesreigen in der Hofreitschule« (2019), beide im Haymon Verlag, Innsbruck.
Herausgeberin von 13 Krimianthologien im Falter Verlag, zuletzt: »Tatort Gemeindebau« (2016), »Tatort Hauptstadt«, 13 Kriminalgeschichten aus Wien von Edith Kneifl (2017).
Weitere Informationen unter www.kneifl.at.