✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
FRANZOBEL. Der Künstler. Der künstlerische Weg des zum Literaten mutierten bildenden Künstlers, der nach seiner Matura nach Wien geht, um Künstler zu werden, ist in Bild und Text Thema dieses Buches. Die Bilder zeigen seine malerischen Hauptwerke, die er in einem Alter von 19 bis 24 Jahren geschaffen hat. Gegen Ende seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitet er mit Installationen und integriert immer mehr Text in seine Bilder. Er entdeckt für sich das konzeptuell-sinnliche Element des Textes in der Kunst, und diese Erkenntnis führt ihn konsequenterweise zum literarischen Schaffen. Ab 1991/92 malt er keine Bilder mehr. In einem neuen Essay Schinkensünden. Ein Nekrolog beschreibt er aus heutiger Sicht seine Vergangenheit als Künstler. Weitere Texte Franzobels zur Kunst ergänzen dieses Buch.
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Franzobel (eigentlich Stefan Griebl), geboren 1967 in Vöcklabruck, studierte Germanistik und Geschichte in Wien. Bis 1991 war er als bildender Künstler mit gelegentlichen Ausstellungen unter dem Pseudonym "Franz Zobl" tätig. Anschließend verfasste Franzobel als freier Schriftsteller zahlreiche Theaterstücke, Prosatexte sowie Lyrik, Romane und Kinderbücher. Zuletzt erschienene Werke beinhalten "Rechtswalzer", "Die Eroberung Amerikas", "Das Floß der Medusa" und "Sarajevo 14 oder Der Urknall Europas". Der Schriftsteller wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Arthur-Schnitzler-Preis, dem Nicolas-Born Preis und dem Fine Crime Award. Franzobel lebt in Wien.