Gleich möchte ich mich auf deinem Bild niederlassen

Tageszeichnungen und Texte 1983 bis 2014 herausgegeben von Christel und Matthias Fallenstein. mandelbaum künstlerfabrikat Nr. 3
160 Seiten, Buch
€ 128
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854764557
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Genre Kunst/Sonstiges
Verlag Mandelbaum Verlag eG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum 90. Geburtstag von Friederike Mayröcker
Die Begegnung und künstlerische Zusammenarbeit mit Friederike Mayröcker hat in den 'Tageszeichnungen' von Linde Waber - einer in ihrer Art einmaligen Sammlung von Skizzen, die über Jahrzehnte hinweg Tag für Tag sozusagen als Tagebuch der Künstlerin entstanden - zahlreiche Spuren hinterlassen.
'Ich lebe in Bildern.' So beschreibt Friederike Mayröcker ihre Arbeitsweise, und weiter: 'Ich sehe alles in Bildern, meine ganze Vergangenheit, Erinnerungen sind Bilder. Ich mache die Bilder zu Sprache, indem ich ganz hineinsteige in das Bild. Ich steige solange hinein, bis es Sprache wird.' (aus: Heimspiel)
Linde Waber und Friederike Mayröcker verbindet eine über 30-jährige Freundschaft und künstlerische Zusammenarbeit, in der mehr als 400 Tageszeichnungen Linde Wabers entstanden, in denen man Friederike Mayröcker wiederfindet; oder ihre Gedichte, Briefe, kurze Texte, Fundstücke, mitunter sogar ihre eigenen Zeichnungen.
Die große österreichische Literatin, eine der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen im deutschen Sprachraum, feiert im Dezember 2014 ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint dieses Buch mit 140 ausgewählten Tageszeichnungen in einer limitierten Auflage von 199 Stück, nummeriert und von den beiden Künstlerinnen handsigniert.
Eine Vorzugsausgabe (40 Exemplare) mit einer Originalgrafik von Linde Waber erscheint zum Preis von 280 Euro.
Reduzierter BuchhändlerInnenrabatt von 20%

Mehr Informationen
ISBN 9783854764557
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Genre Kunst/Sonstiges
Verlag Mandelbaum Verlag eG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Friederike Mayröcker, geboren 1924 in Wien, absolvierte eine Lehramtsprüfung in Englisch und war anschließend als Englischlehrerin an verschiedenen Knaben- und Mädchenhauptschulen in Wien tätig. 1969 verließ sie ihren Lehrberuf, um sich vollständig der Schriftstellerei zu widmen. Bereits 1939 verfasste Mayröcker literarische Schriften, die ersten Publikationen erschienen erst nach 1945. Ihr erstes eigenständiges Werk wurde 1956 unter dem Titel "Larifari" veröffentlicht. Der innigen Lebens- und Schaffenspartnerschaft mit dem Autor Ernst Jandl entsprang das mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnete Hörspiel "Fünf Mann Menschen". Die beiden Bücher "Requiem für Ernst Jandl" und "Und ich schüttel einen Liebling" widmet sie diesem nach seinem Tod. Zu Friederike Mayröckers mehrfach gekürten Werken zählt unter anderem die Lyrik "Gute Nacht, guten Morgen", "Winterglück", "Notizen auf einem Kamel" sowie die Prosabände "Die Abschiede", "Stilleben" oder "brütt oder Die seufzenden Gärten". Mayröcks Schriften umfasst auch Erzählungen, Kinderbücher und Bühnentexte.

Alle Bücher von Friederike Mayröcker
Mehr Bücher von Friederike Mayröcker
Alle Bücher von Friederike Mayröcker