✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Auf dem Friedhof Père Lachaise wimmeln Lizards durchs Gras oder sonnen sich auf den Grabsteinen. Anstelle von Jims Grab finden wir nur einen kleinen, asiatischen Löwen aus Metall; ein Gewicht für Opiumhändler, wie meine Mutter als Raucherin weiß. Später entdeckt sie in ihrem Reiseatlas ein Land mit den Umrissen einer plattgewalzten Eidechse und unendlich langem Schwanz. Aber was bedeutet das? (Aus: Wilhelm Hengstler, Lizard)
Nicht alle Texte in diesem Buch verhandeln wie dieser den Blick auf die uns umgebende Fauna durch die Brille der Popkultur. Es geht in ihnen auch ganz allgemein um das Tierische im Menschen, die Vermenschlichung von Tieren, um Katzenklaviere und Songs, die von Tieren handeln, um Vogelgesang und Tierliebe, um Alphatiere sowie tierische und menschliche Problembären, und nicht zuletzt um Vegetarier und Carnivoren, um Menschen also, die - wie schon der Titel dieser Anthologie sagt - Tiere zum Fressen gern haben.
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Franzobel (eigentlich Stefan Griebl), geboren 1967 in Vöcklabruck, studierte Germanistik und Geschichte in Wien. Bis 1991 war er als bildender Künstler mit gelegentlichen Ausstellungen unter dem Pseudonym "Franz Zobl" tätig. Anschließend verfasste Franzobel als freier Schriftsteller zahlreiche Theaterstücke, Prosatexte sowie Lyrik, Romane und Kinderbücher. Zuletzt erschienene Werke beinhalten "Rechtswalzer", "Die Eroberung Amerikas", "Das Floß der Medusa" und "Sarajevo 14 oder Der Urknall Europas". Der Schriftsteller wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Arthur-Schnitzler-Preis, dem Nicolas-Born Preis und dem Fine Crime Award. Franzobel lebt in Wien.