Unsere gemeinsame Reise

Buch mit DVD
34 Seiten, Buch
€ 18
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990281505
Erscheinungsdatum 25.06.2012
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Bibliothek der Provinz
Fotos von Reinhard Müller
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Leben wie andere auch - das war der Titel einer großen Tagung, die die Caritas der Erzdiözese Wien gemeinsam mit der Caritas St. Pölten 2010 im Landhaus Niederösterreich veranstaltet hat.
Leben wie andere auch - das ist die Forderung, die Menschen mit Behinderung an die Gesellschaft stellen.
Leben wie andere auch - trotz Behinderung, weil es ein Recht jedes Menschen ist, dabei zu sein, gleich zu sein.

Niemand darf ausgeschlossen werden,
ausgeschlossen von Arbeitsangeboten,
ausgeschlossen von Bildungsangeboten,
ausgeschlossen von Freizeitangeboten.
Fremd bleibt, wer ausgeschlossen bleibt.
Vertraut wird, wer dabei ist.

Wir gehen als Caritas einen Weg des Miteinanders.
Niemand soll bei uns ausgeschlossen werden.
Dabei ist es egal, welche Unterstützung jemand benötigt.

Wir setzen uns als Caritas dafür ein, dass unsere Gesellschaft eine Vielfalts-Gesellschaft wird, in der jede und jeder ihren oder seinen passenden Platz findet.

Wir vertrauen als Caritas darauf, dass jeder Mensch gleich wertvoll für die Gesellschaft ist, unabhängig davon, wie viel Unterstützung sie oder er benötigt.

Dafür steht das Leitbild des Bereiches Menschen mit Behinderung in der Caritas. Menschen mit und ohne Behinderung haben daran gearbeitet und ihre Vorstellungen eingebracht. Und so bunt, wie die Gesellschaft sein soll, ist das Leitbild geworden.

Und das ist sehr gut, weil es normal ist, verschieden zu sein. (Michael Landau)

Mehr Informationen
ISBN 9783990281505
Erscheinungsdatum 25.06.2012
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Bibliothek der Provinz
Fotos von Reinhard Müller
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Franzobel (eigentlich Stefan Griebl), geboren 1967 in Vöcklabruck, studierte Germanistik und Geschichte in Wien. Bis 1991 war er als bildender Künstler mit gelegentlichen Ausstellungen unter dem Pseudonym "Franz Zobl" tätig. Anschließend verfasste Franzobel als freier Schriftsteller zahlreiche Theaterstücke, Prosatexte sowie Lyrik, Romane und Kinderbücher. Zuletzt erschienene Werke beinhalten "Rechtswalzer", "Die Eroberung Amerikas", "Das Floß der Medusa" und "Sarajevo 14 oder Der Urknall Europas". Der Schriftsteller wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Arthur-Schnitzler-Preis, dem Nicolas-Born Preis und dem Fine Crime Award. Franzobel lebt in Wien.

Alle Bücher von Franzobel