Reden und Aufsätze 4

1920-1929
1600 Seiten, Hardcover
€ 334.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Hugo von Hofmannsthal: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe in 40 Bänden (42 Teilbänden)
ISBN 9783107315352
Erscheinungsdatum 23.02.2022
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag S. FISCHER
Herausgegeben von Jutta Rißmann, Ellen Ritter, Mathias Mayer, Katja Kaluga
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Mit der Edition der späten Reden und Aufsätze liegt der letzte Band der Kritischen Werkausgabe vor, die seit 1975 im S. Fischer Verlag erscheint und seither maßgeblich das Verständnis des Autors prägt. Der Band umfasst 99 zu Lebzeiten in Tageszeitungen und Journalen gedruckte Texte, darunter die berühmte Rede »Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation«. Hinzu kommen 15 Aufsatzpläne aus dem Nachlass. Es geht um das Theater in seinen historischen und aktuellen Ausprägungen, um das Kino, um neueste ebenso wie um ältere Literatur, hinzu kommen Würdigungen von Zeitgenossen, Werbetexte für die Salzburger Festspiele, Reiseessays sowie Berichte über das Wiener Kulturleben, die für amerikanische Zeitschriften entstanden. Der Apparat dokumentiert die Entstehung der Texte, Vornotate und bietet einen ausführlichen Stellenkommentar.


Mehr Informationen
Reihe Hugo von Hofmannsthal: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe in 40 Bänden (42 Teilbänden)
ISBN 9783107315352
Erscheinungsdatum 23.02.2022
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag S. FISCHER
Herausgegeben von Jutta Rißmann, Ellen Ritter, Mathias Mayer, Katja Kaluga
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Hugo von Hofmannsthal (eigentlich Hofmann Edler von Hofmannsthal), geboren 1874 in Wien, verfasst als Gymnasiast unter dem Pseudonym Loris erste Gedichte und lyrische Dramen und wurde bereits damals in den Kreis der Schriftstellergruppe des "Jungen Wien" aufgenommen. Zunächst studierte er Jus an der Universität Wien und war Einjährig-Freiwilliger bei den "6er Dragonern" in Brünn, ehe er zu einem Romanistik-Studium wechselte. Folgend widmete sich der Schriftsteller intensiv dem literarischen Schaffen, welches mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges vorzeitig beendet wurde. Hofmannsthals Werk setzt sich überwiegend aus lyrisch-epischen Werken zusammen, wobei seine Dramen, unter anderem in Zusammenarbeit mit Richard Strauss (unter anderem "Elektra", "Der Rosenkavalier", „Ariadne auf Naxos" und "Die Frau ohne Schatten"), die größten Erfolge erzielten. In den zwanziger Jahren begründete Hugo von Hofmannsthal gemeinsam mit Max Reinhardt, Hermann Bahr und Richard Strauss die Salzburger Festspiele. Seit jeher ist auch sein "Jedermann" jährlich fixer Bestandteil der Salzburger Festspiele. Hugo von Hofmannsthal verstarb 1929 am Tag der Beerdigung seines Sohnes Franz, der Selbstmord begangen hatte, in Wien.

Alle Bücher von Hugo von Hofmannsthal
Mehr Bücher von Hugo von Hofmannsthal
Alle Bücher von Hugo von Hofmannsthal