✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Nacktschnecke Rainer Maria ist trübsinnig, trinkt gerne Bier und liebt die Gedichte von Rilke. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens außerhalb seines feuchten Erdlochs lernt Rainer Maria in der Nähe eines Gourmetrestaurants Tiger Lilly Prawn kennen, ein in Not geratenes italienisches Garnelenweibchen. Lilly hält ihn zunächst für ein Monster, lässt sich aber mangels Alternative dennoch von ihm retten. Er organisiert ihre Flucht und begleitet sie in einem Lieferwagen nach Hause an die Adria. Dort trennen sich ihre Wege vorerst, und Rainer Marias Illusion vom ewigen Schneckenglück in einer Shrimpsfarm zerbricht. Doch schon wenig später muss Tiger Lilly, die erneut in die Fänge der Nahrungsmittelindustrie geraten ist, ein weiteres Mal befreit werden ... Rainer Maria, der vermutlich weltweit erste Nacktschneck, der sich unerschrocken tieferen philosophischen Fragen stellt, hat Kultpotential!
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, ist österreichischer Autor und ehemaliger Journalist. Nachdem er Pädagogik und Kunstgeschichte studiert hatte, absolvierte er eine Ausbildung zum psychosozialen Berater. Seit 2009 ist er als freier Schriftsteller tätig und lebt in Wien, im Waldviertel und in Feuersbrunn am Wagram. 1997 startete Glattauer seine Karriere als Schriftsteller mit dem Buch "Theo und der Rest der Welt". Seine während seiner journalistischen Tätigkeit entstandenen Reportagen und Kolumne publizierte der Autor beispielsweise im Band "Bekennen Sie sich schuldig?", "Ameisenerzählung" oder "Mama, jetzt nicht!". Glattauers Erfahrung als Journalist lieferte ebenso Inspiration für seine Romane, wie für den Kriminalroman "Darum". Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Werken des Schriftstellers zählt sein 2006 erschienener E-Mail-Roman "Gut gegen Nordwind" sowie dessen Fortsetzung "Alle sieben Wellen", welche über 2,5 Millionen verkaufte Exemplare zählen und auch als Bühnenfassung Anklang fanden. Den Abschluss seiner E-Mail-Roman-Serie bildete "Ewig Dein", ein psychologischer Thriller, der sich mit dem Thema Stalking auseinandersetzt. Mehrere Werke Glattauers, unter anderem "Geschenkt", "Darum" und "Gut gegen Nordwind", wurden als Vorlage für Film- und Fernsehproduktionen herangezogen. 2020 veröffentlichte Glattauer die Komödie "Die Liebe Geld". 2023 wurde sein neuster Roman "Die spürst du nicht" veröffentlicht.