Gut gegen Nordwind

4 CDs
288 Minuten, Audio-CD, ab 12 Jahre
€ 15.5
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783899038071
Erscheinungsdatum 09.10.2008
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Hörbuch Hamburg
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Gelesen von Andrea Sawatzki, Christian Berkel
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
produktsicherheit@hoerbuch-hamburg.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Die moderne Version eines Briefromans über eine Internet-Liebe von Daniel Glattauer


»Schreiben Sie mir, Emmi. Schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist küssen mit dem Kopf.«


Erstaunlich, wie wenig Worte notwendig sind, um Leidenschaft zu entfachen. Sie müssen nur richtig gewählt sein und zur rechten Zeit kommen. Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Bald gibt Leo zu: »Ich interessiere mich wahnsinnig für Sie, liebe Emmi. Ich weiß aber auch, wie absurd dieses Interesse ist.« Und wenig später gesteht Emmi: »Es sind Ihre Zeilen und meine Reime darauf: die ergeben so in etwa einen Mann, wie ich mir plötzlich vorstelle, dass es sein kann, dass es so jemanden wirklich gibt.« Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann es zum ersten persönlichen Treffen kommt, aber diese Frage wühlt beide so sehr auf, dass sie die Antwort lieber noch eine Weile hinauszögern. Außerdem ist Emmi glücklich verheiratet. Und Leo verdaut gerade eine gescheiterte Beziehung. Und überhaupt: Werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?


Daniel Glattauers Bestsellerroman kommt als Verfilmung mit Nora Tschirner und Alexander Fehling in den Hauptrollen in die Kinos.


Mehr Informationen
ISBN 9783899038071
Erscheinungsdatum 09.10.2008
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Hörbuch Hamburg
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Gelesen von Andrea Sawatzki, Christian Berkel
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
produktsicherheit@hoerbuch-hamburg.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Anja Hirsch in FALTER 38/2008 vom 19.09.2008 (S. 22)

Schon still gelesen zieht Daniel Glattauers Roman "Gut gegen Nordwind" magisch in die Liebesverwirrung hinein: Manchmal im Sekundentakt peitschen die E-Mails zwischen Emmi und Leo hin und her; ob sie sich treffen? Oder lieber nicht? Hier ist er jedenfalls: der alte Briefroman, durch den Gegenwartsbeschleuniger gejagt. Das Tastengespräch lebt von Projektionen und der Angst vor Enttäuschung. Jetzt klingen die virtuellen Stimmen noch mal so schön: Andrea Sawatzki ist Emmi, zickig, träumerisch, pragmatisch, direkt; Christian Berkel antwortet verführerisch souverän. Eine betörende Melange durch alle Tonarten, der man nun sogar eine schlichtere Sonderausgabe beschert.

weiterlesen
Über den Autor

Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, ist österreichischer Autor und ehemaliger Journalist. Nachdem er Pädagogik und Kunstgeschichte studiert hatte, absolvierte er eine Ausbildung zum psychosozialen Berater. Seit 2009 ist er als freier Schriftsteller tätig und lebt in Wien, im Waldviertel und in Feuersbrunn am Wagram. 1997 startete Glattauer seine Karriere als Schriftsteller mit dem Buch "Theo und der Rest der Welt". Seine während seiner journalistischen Tätigkeit entstandenen Reportagen und Kolumne publizierte der Autor beispielsweise im Band "Bekennen Sie sich schuldig?", "Ameisenerzählung" oder "Mama, jetzt nicht!". Glattauers Erfahrung als Journalist lieferte ebenso Inspiration für seine Romane, wie für den Kriminalroman "Darum". Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Werken des Schriftstellers zählt sein 2006 erschienener E-Mail-Roman "Gut gegen Nordwind" sowie dessen Fortsetzung "Alle sieben Wellen", welche über 2,5 Millionen verkaufte Exemplare zählen und auch als Bühnenfassung Anklang fanden. Den Abschluss seiner E-Mail-Roman-Serie bildete "Ewig Dein", ein psychologischer Thriller, der sich mit dem Thema Stalking auseinandersetzt. Mehrere Werke Glattauers, unter anderem "Geschenkt", "Darum" und "Gut gegen Nordwind", wurden als Vorlage für Film- und Fernsehproduktionen herangezogen. 2020 veröffentlichte Glattauer die Komödie "Die Liebe Geld". 2023 wurde sein neuster Roman "Die spürst du nicht" veröffentlicht.

Alle Bücher von Daniel Glattauer