The Art of Resistance

On Theatre, Activism and Solidarity
224 Seiten, Taschenbuch
€ 12.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Goldenes Buch / Golden Book
ISBN 9783957324412
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 10.02.2020
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater
Verlag Verbrecher
Herausgegeben von Stefan Bläske, Milo Rau, Lara Staal, Luanda Casella
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

The Golden Books are a joint project by NTGent and the Berlin publisher Verbrecher Verlag. It is a series comprising programme articles on theatre, aesthetics and politics as well as background pieces on projects by NTGent. A series on both the theory and the practice of an engaged theatre of the future.

The Art of Resistance is the fourth volume in this series. It gathers speeches, essays, interviews and manifestos, written and performed by artists, activists, journalists and lawyers. How can we practice solidarity? Fight an unjust systemof imperialism and neoliberal capitalism? Give a voice to the unheard?

With contributions from Colette Braeckman, Luanda Casella, Maria Lucia Cruz Correia, Aminata Demba, Douglas Estevam da Silva, Heleen Debeuckelaere, Beatrice Delvaux, Ulrike Guerot, Dalilla Hermans, Prince Kihangi, Daniel Lima, Robert Menasse, Ogutu Muraya, Yoonis Osman Nuur, Brunilda Pali, Milo Rau, Hendrik Schoukens, Yvan Sagnet, Lara Staal, Terreyro Coreografico / Daniel Fagus Kairoz, Marc-Antoine Vumilia, Harald Welzer, Veridiana Zurita.

Mehr Informationen
Reihe Goldenes Buch / Golden Book
ISBN 9783957324412
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 10.02.2020
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater
Verlag Verbrecher
Herausgegeben von Stefan Bläske, Milo Rau, Lara Staal, Luanda Casella
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Robert Menasse wurde 1954 in Wien geboren. Er absolvierte ein Studium der Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft in Wien, Salzburg und Messina. Anschließend lehrte er sechs Jahre lang an der Universität São Paulo und hielt vor allem Lehrveranstaltungen über philosophische und ästhetische Theorien ab. Seit 1988 lebt Menasse als bekannter Romancier und Essayist zumeist in Wien. Seine erste Publikation "Nägelbeißen" erschien 1973 in der Zeitschrift "Neue Wege". Zu den bedeutendsten Werken Menasses zählt die "Trilogie der Entgleisung", welche sich aus "Sinnliche Gewissheit", "Selige Zeiten, brüchige Welt", "Schubumkehr" und der Nachschrift "Phänomenologie der Entgeisterung" zusammensetzt. Bekanntheit als Essayist erlangte er mit "Die sozialpartnerschaftliche Ästhetik" oder "Das Land ohne Eigenschaften". Für sein Werk wurden dem Schriftsteller unter anderem der Hölderlin-, Doderer-, Kaschnitz- und Fried-Preis sowie der Österreichische Kunstpreis verliehen.

Alle Bücher von Robert Menasse
Mehr Bücher von Robert Menasse
Alle Bücher von Robert Menasse