Stücke 4

Der Theatermacher. Ritter, Dene, Voss. Einfach kompliziert. Elisabeth II
368 Seiten, Taschenbuch
€ 14.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783518380543
Erscheinungsdatum 25.07.1988
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der vorliegende Band enthält die vier neuesten Theaterstücke von Thomas Bernhard. »Der Theatermacher«: Ort der Handlung – der Tanzsaal des »Schwarzen Hirschen« in Utzbach. Hier will der Staatsschauspieler Bruscon sein Welttheater mit dem Titel »Das Rad der Geschichte« aufführen, nur dazu kommt es nicht, obwohl der Feuerwehrhauptmann zugestimmt hatte, daß am Ende der Aufführung alle Lichter, auch das Notlicht. gelöscht werden. »Ritter, Dene, Voss«: »Während der Arbeit waren meine Gedanken hauptsächlich auf meinen Freund Paul und auf dessen Onkel Ludwig konzentriert gewesen« – so der Autor in einer Notiz zu diesem Stück: Dene, wie ihre jüngere Schwester Schauspielerin, holt ihren Bruder, einen Philosophen, zum wiederholten Male aus der Anstalt Steinhof in die von den Eltern geerbte Villa, um ihn zu heilen. Daß dieser Versuch Denes dennoch nicht in der Katastrophe endet, liegt am Wetter: denn seit dreißig Jahren weiß man in der Familie Worringer, was man am besten mit verregneten Nachmittagen anfängt. »Einfach kompliziert«: Ein 82jähriger Mann, der allein in seinem verwahrlosten Zimmer lebt, seit zwölf Jahren keinen Brief mehr beantwortet und das Telefon abgemeldet hat, aber in der Zeitung Stellenangebote studiert: der berühmte Schauspieler, der den berühmten vereinsamten Schauspieler spielt, spielt, ganz einfach kompliziert, die Rolle seines Lebens. »Elisabeth II« .ist eine eigene Gattung: es ist, wie der Untertitel vermerkt, »keine Komödie«. Hier führt Thomas Bernhard die Welt des Theaters als Welttheater vor – und die Welt erscheint als »ein abstoßendes Schauspiel«.

Mehr Informationen
ISBN 9783518380543
Erscheinungsdatum 25.07.1988
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Thomas Bernhard, geboren 1931 in Heerlen, Niederlande, gehört mit seinen Gedichten, Erzählungen, Romanen und Theaterstücken zu den einflussreichsten österreichischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Bernhard studierte von 1955 bis 1957 Dramaturgie und Schauspielkunst am Salzburger Mozarteum. Den literarischen Durchbruch erreichte er 1963 mit dem Roman "Frost". Es folgten etliche weitere Romane und Erzählungen, darunter "Amras", "Das Kalkwerk", "Korrektur", "Alte Meister" und "Auslöschung". Auch Bernhards Autobiografie, die in den fünf Prosabänden "Die Ursache", "Der Keller", "Der Atem", "Die Kälte" und "Ein Kind" vorliegt, fand großen Anklang. Den Ruf als bekannter Dramatiker verlieh ihm spätestens das Stück "Ein Fest für Boris", welches 1969 am Deutschen Schauspielhaus Hamburg uraufgeführt wurde. Für sein Werk erhielt Bernhard etwa den Georg-Büchner-Preis, der Premio Letterario Internazionale Mondello und der Prix Medicis. Thomas Bernhard verstarb am 12. Februar 1989 in Gmunden, Oberösterreich.

Alle Bücher von Thomas Bernhard
Mehr Bücher von Thomas Bernhard
Alle Bücher von Thomas Bernhard