Spectaculum 55

Sechs moderne Theaterstücke
302 Seiten, Hardcover
€ 19.4
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783518405369
Erscheinungsdatum 30.05.1993
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Thomas Bernhard: Der deutsche Mittagstisch
Zwischen 1978 und 1981 sind diese Dramolette entstanden. In diesen Kurzaufnahmen der deutschen Zustände geben sich die Personen, kaum fangen sie zu reden an, als Nazis zu erkennen. Wie dies geschieht, darüber kann nur noch gelacht werden, auch wenn das Lachen im Halse steckenzubleiben droht, wenn man sieht, wie die offengelegten Phänomene an den Rändern der Gesellschaft heute in deren Mittelpunkt gerückt sind.
Tankred Dorst: Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben
Der sehr energische und weiche Fernando Krapp schreibt an Julia »Wertes Fräulein, Sie sind die Schönste. Ich werde Sie heiraten.« Die Ehe gestaltet sich recht eigenartig, Krapp zeigt wenig Interesse für seine schöne Frau, die sich eher zu einem gebildeten und feinsinnigen Grafen hingezogen fühlt. Es beginnt ein verwirrendes Spiel der Gefühle, in dem Fernando Krapp der Inszenator ist, in das er aber sehr bald hineingezogen wird.
Harald Kuhlmann: Engelchens Sturmlied
Harald Kuhlmann beleuchtet zwei Jahre aus dem Leben des Andreas Hartknopf, die Jahre 1788 und 1789, in denen revolutionäres Gedankengut in den deutschen Schreibstuben kreißt. Er schließt sich dem Illuminatenbund an, der mit geheimen Aktionen die Aufklärung zum Triumph führen will. Aber auch hier scheitert der missionarische Eiferer und landet schließlich im Theater, an Ifflands Bühne.
Patrick Roth: Kelly
Ein ehemaliger Hollywood-Filmstatist, Kelly C. Castellani, der das »Unauffällig-anwesend-Sein« schon früh erlernte, macht sich diese Kunst im Alter noch einmal dienstbar. Lucie Skyler, die Frau, die dieser unsichtbar Liebende durch die Straßen Hollywoods verfolgt und die sich, als alles schon zu spät ist, während einer wahnwitzigen TV-Show für »Frischverheiratete« ganz zu ihm zu bekennen scheint - die soll er ermordet haben. In der Gaskammer wartet Kelly auf die Vollstreckung des Urteils. Da geht seinen Richtern das Licht aus: Und der bis dahin Unsichtbare wird endlich sichtbar.
Botho Strauß: Schlußchor
Der erste Akt zeigt Frauen und Männer, die sich für ein Gruppenfoto arrangiert haben. Dem Fotografen gelingt es aber nicht, sie so abzubilden, daß sie ein Gesicht sind, die Gruppe ›vernichtet‹ ihn. Im zweiten Akt wird im Nebenraum eine Party gefeiert, vereinzelt, in Gruppen kommen Personen auf die Bühne, um sich in einem Spiegel zu mustern, zu befragen. Der dritte Akt führt in eine Berliner Kneipe 1989. Hier sind zwar die bundesrepublikanischen Lieblingsstoffe Thema, in der Begegnung mit den ehemaligen DDR-Bürgern bleibt jedoch Fremdheit, eine Vereinigung findet nicht statt.
George Tabori: Goldberg-Variationen
Im Stadttheater von Jerusalem probt eine Theatergruppe die dramatischsten Szenen der Bibel, von der Erschaffung der Welt über den Sündenfall bis zur Kreuzigung und Auferstehung Jesu. Der Regisseur als Herr des Theaters ist zugleich Gott, der Herr und Regisseur der Welt. Wie wir es von Tabori nicht anders kennen, ist auch diese Backstage-Comedy eine turbulente Gratwanderung zwischen Trivialem und Tragischem, in der neben Charme und Kalauern immer auch die Schauen jüngerer und jüngster deutscher Geschichte gegenwärtig sind.


Mehr Informationen
ISBN 9783518405369
Erscheinungsdatum 30.05.1993
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Thomas Bernhard, geboren 1931 in Heerlen, Niederlande, gehört mit seinen Gedichten, Erzählungen, Romanen und Theaterstücken zu den einflussreichsten österreichischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Bernhard studierte von 1955 bis 1957 Dramaturgie und Schauspielkunst am Salzburger Mozarteum. Den literarischen Durchbruch erreichte er 1963 mit dem Roman "Frost". Es folgten etliche weitere Romane und Erzählungen, darunter "Amras", "Das Kalkwerk", "Korrektur", "Alte Meister" und "Auslöschung". Auch Bernhards Autobiografie, die in den fünf Prosabänden "Die Ursache", "Der Keller", "Der Atem", "Die Kälte" und "Ein Kind" vorliegt, fand großen Anklang. Den Ruf als bekannter Dramatiker verlieh ihm spätestens das Stück "Ein Fest für Boris", welches 1969 am Deutschen Schauspielhaus Hamburg uraufgeführt wurde. Für sein Werk erhielt Bernhard etwa den Georg-Büchner-Preis, der Premio Letterario Internazionale Mondello und der Prix Medicis. Thomas Bernhard verstarb am 12. Februar 1989 in Gmunden, Oberösterreich.

Alle Bücher von Thomas Bernhard
Mehr Bücher von Thomas Bernhard
Alle Bücher von Thomas Bernhard