Hacking Urban Furniture

256 Seiten, Taschenbuch
€ 25.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783945659168
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 03.03.2020
Genre Kunst/Architektur
Verlag ZK/U press
Leitender Herausgeber / leitende Herausgeberin Miodrag Kuč
Überarbeitet von Benjamin Cope
Designed von Ben Blazy
Redaktion Miodrag Kuč
Illustrationen Ben Blazy
Übersetzung Lianne Mol
Herausgegeben von KUNSTrePUBLIK
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bus stops, city toilets, benches, trash cans, infoboards ... Urban furniture in combination with outdoor advertising has had a defining influence on the public space of metropolises for more than 30 years. The project HACKING URBAN FURNITURE investigates the history, present and future of urban furniture in collaboration with artists, urban explorers, administrators, politicians, activists and researchers, in order to open up new horizons for the spatial public service design in the city.

Mehr Informationen
ISBN 9783945659168
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 03.03.2020
Genre Kunst/Architektur
Verlag ZK/U press
Leitender Herausgeber / leitende Herausgeberin Miodrag Kuč
Überarbeitet von Benjamin Cope
Designed von Ben Blazy
Redaktion Miodrag Kuč
Illustrationen Ben Blazy
Übersetzung Lianne Mol
Herausgegeben von KUNSTrePUBLIK
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

geb. 1962, MMag. Dr. phil., Historiker, Stadtforscher und Publizist. Inhaber eines Büros für Stadtgeschichte, Kurator im Technischen Museum Wien. Vorstandsmitglied des Vereins für Geschichte der Stadt Wien und des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung. 2019 Conrad-Matschoß-Preis für Technikgeschichte, 2020 Pro Civitate Austriae-Preis für Stadtgeschichte. Zahlreiche Publikationen, zuletzt: „Ludwig Hirschfeld: Wien in Moll. Ausgewählte Feuilletons 1907–1937“ (Hg., Löcker Verlag, 2020), „Der Klang der Großstadt. Eine Geschichte des Hörens, Wien 1850–1914“ (Böhlau Verlag, 2018). www.stadt-forschung.at

Alle Bücher von Peter Payer