Zweischritt

264 Seiten, Hardcover
€ 25
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783701311255
Erscheinungsdatum 23.03.2007
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Otto Müller Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Otto Müller Verlag GmbH
Ernest-Thun-Straße 11 | AT-5020 Salzburg
info@omvs.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die schönsten Städte ihrer Welt sind jene, die sie kaum gesehen hat. Die Ich-Erzählerin reist viel von Berufs wegen. Sie ist Wissenschaftlerin, jagt in den verschiedensten Regionen der Welt nach Eichhörnchen, denen sie Haarbüschel ausreißt, um DNA-Sequenzen zu erstellen und daraus die Landkarte der genetischen Vielfalt zu zeichnen. Als wir ihr begegnen, fliegt sie nach Brasilien. Neben ihr sitzt Moor. Wie die Städte, die sie begeistern, weil sie sofort wieder abreisen muss, fühlt sie sich zu ihm hingezogen – weil sie ihn nicht kennt und auch nicht kennen zu lernen vorhat. „Alle suchten etwas, das sie Liebe nannten. Niemand, den ich kannte, wusste, was es war. Wer sie fand, sprach nicht darüber“, sagt sie. Ihre Gedanken gehen immer wieder zu Moor, spielen damit, ihn noch einmal zu treffen – oder wandern zu dem Freund, den sie immer wieder in einer bestimmten Stadt sieht. Ist das wirklich ein anderer?
Der Text gleitet frei zwischen Erlebtem, Geträumten, Dialog und Erzählung, führt uns Möglichkeiten vor, die „immer wunderbarer sind, als man vermutet, und zugleich bis ins Detail vorhersagbar“.

Mehr Informationen
ISBN 9783701311255
Erscheinungsdatum 23.03.2007
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Otto Müller Verlag GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Otto Müller Verlag GmbH
Ernest-Thun-Straße 11 | AT-5020 Salzburg
info@omvs.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Frau Hans legt los

Daniela Strigl in FALTER 26/2007 vom 29.06.2007 (S. 67)

Immer hat es mich gewundert, dass ich mit diesen Dingen Geld verdienen konnte. Eichhornjagd. Falterjagd." Schön, auch einmal einer Naturwissenschaftlerin beim Selbstzweifel über die Schulter zu schauen, obwohl ja just Biologie gemeinhin nicht als "Orchideenfach" gilt. Zugleich ist dieses Ich, das da auf der Jagd nach Eichhörnchen ganz schön in der Welt herumkommt, felsenfest überzeugt: "Die Gesellschaft braucht jemanden, der Schmetterlinge fängt, Gene und Fellfarben der Eichhörnchen studiert, aus Bärenscheiße DNA isoliert; wie sie Schuhmacher braucht, Musiker, Gärtner und Schokoladefabrikanten."
Wenn das so ist, dann braucht sie auch junge Autorinnen, die intelligente Romane schreiben, einen wie "Zweischritt"– der erste, den die Lepidopterologin Andrea Grill (ein gutes Omen: auch Nabokov erforschte Falter!) vorlegt.
Schwindelfrei und trittsicher sollte man bei der Eichhornjagd aber schon sein. Da heißt das Ich "Hans Lokomotiv" und ist trotzdem eine Sie. Steht ständig unter Volldampf und führt, wie ihre Eltern bemängeln, lauter "Parallelleben". Da gibt es einen Mann, dem Hans, ohne es zu wollen, dauernd über den Weg läuft, und zwei andere Männer, die sie gerne trifft – Doppelgänger womöglich?
So manches scheint einen doppelten Boden zu haben, und vielleicht ist hier jemand sich selbst auf den Fersen. Der Zweischritt ist ein Tanz im Zweivierteltakt, er meint aber wohl auch die Sehnsucht nach einem echten Parallelleben, in dem man das ganz andere ausprobieren könnte.
Hier schreibt eine, die mit jedem Satz etwas sagen will, die Mut zur Lücke und zum unfrisierten Gedanken hat. Es sind die genauen, ungenierten Beobachtungen, die diese Prosa schön und aufregend machen, Überlegungen zur "Konversation mit Objekten" oder zur Panik vor dem Wohlsein; es ist die Auslotung des Bodenlosen zwischen den Menschen, es sind die Kippeffekte zwischen Ernst und Komik, die Aperçus. "Ein Wagen ist wie ein Haustier, nur ärger", lautet eine tiefe Einsicht. Und der eine der beiden Männer erklärt das Problem, die geeignete Partnerin zu finden, mit dem einer Unterhaltung am nächsten Morgen: "Jeder sei interessant genug für ein Mittagessen, doch kaum jemand sei interessant genug für ein Frühstück."

weiterlesen
Über den Autor

Andrea Grill wurde 1975 in Bad Ischl geboren. Sie promovierte in Evolutionsbiologie an der Universität Amsterdam, bevor sie sich der Schriftstellerei und Übersetzung aus dem Albanischen zuwandte. Grill ist bekannt für Werke wie "Das Schöne und das Notwendige" (2010), "Happy Bastards" (2011) und "Liebesmachine NYC" (2012), alle veröffentlicht beim Otto Müller Verlag in Salzburg/Wien. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Otto Stoessl-Preis 2010, den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2011 und den Förderpreis der Stadt Wien 2013. Nach Aufenthalten in Tirana, Cagliari, Neuchatel und Bologna lebt Grill derzeit in Wien.

Alle Bücher von Andrea Grill
Mehr Bücher von Andrea Grill
Alle Bücher von Andrea Grill