Luftschacht e.U. Malzgasse 12/2 | AT-1020 Wien notizen@luftschacht.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
ANDREA GRILL, * 1975 in Bad Ischl, lebt als Schrift-stellerin in Wien. Sie studierte Biologie und promovierte an der Universität Amsterdam mit einer Arbeit über Schmetterlinge und deren Futterpflanzen. Für ihre Bücher hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis und den Förderpreis für Literatur der Stadt Wien. Zuletzt erschien der Roman Das Paradies des Doktor Caspari (Zsolnay Verlag, 2015)
DEBORAH SENGL, * 1974 in Wien.
Seit 1995 Ausstellungen im In- und Ausland
deborahsengl.com
Mehr Informationen
ISBN
9783903081352
Erscheinungsdatum
01.03.2019
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Das ökobewusste Bilderbuch „Fiffy + Maurice“ ist ein fantasievolles Unterfangen: Es erzählt von der Welt der Sumpfpflanzen und Insekten und bringt dabei noch die Themen Vegetarismus, Freundschaft und Mode unter. Die Geschichte handelt von der fleischfressenden Pflanze Fiffy, die keinen Kopf, sondern eine Röhre hat. Ausgerechnet sie freundet sich mit der frankophilen Stechmücke Maurice an. Ihre Kennzeichen: Baguette unter dem Flügel und Comme-des-Garçons-Klamotten auf dem Leib. Die Freundschaft ist allerdings von Fressinstinkten bedroht. Was folgt, ist ein munteres Hin und Her, inklusive diverser Entschuldigungsbriefchen. Schön ist auch, dass die Biologin Grill in ihrer Geschichte ein paar Bio-Facts (nur weibliche Gelsen stechen etwa) unterbringt und ihnen dabei furchtlos Fabelartiges in die Klappe, äh, auf den Rüssel legt. Die Künstlerin Sengl beweist mit ihren Zeichnungen, dass sich Sumpf und Eleganz nicht ausschließen.
Andrea Grill wurde 1975 in Bad Ischl geboren. Sie promovierte in Evolutionsbiologie an der Universität Amsterdam, bevor sie sich der Schriftstellerei und Übersetzung aus dem Albanischen zuwandte. Grill ist bekannt für Werke wie "Das Schöne und das Notwendige" (2010), "Happy Bastards" (2011) und "Liebesmachine NYC" (2012), alle veröffentlicht beim Otto Müller Verlag in Salzburg/Wien. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Otto Stoessl-Preis 2010, den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2011 und den Förderpreis der Stadt Wien 2013. Nach Aufenthalten in Tirana, Cagliari, Neuchatel und Bologna lebt Grill derzeit in Wien.